In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie zwei neue Folgen des Podcasts „Future on Air“ von Fridays for Future. Folge…
Im Zentrum der Sendung steht der 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima. Ausgelöst durch einen Tsunami nach einem Seebeben vor der japanischen Ostküste kam es…
Zum Weltfrauentag wollten ein paar Menschen aus dem Umfeld der Alten Schule Gutau trotz Corona eine öffentliche Kundgebung machen – aber keine „Corona-Demo“. Sie befragten…
Gamespop #11 beginnt als Zeitreise ins 15., 16. und 17. Jahrhundert, wo Videospielmusik historisch mehr oder weniger korrekt die historischen Kulissen untermalt, streift große und…
Die Aktionsgruppe „Fraustadt Freistadt“ hat heute, am Internationalen Frauentag 2021, zu einer Pressekonferenz am Hauptlatz in Freistadt eingeladen. Hören Sie in dieser Sendung Statements von…
Für was steht die gemeinnützige Vereinigung SPES? Welche Projekte setzt SPES um? Was steckt hinter der Bildungsschiene von SPES? Martin Bruckner führte ein dreiteiliges Interview…
DJ Max Cady zelebriert den Internationalen Tag der Frau mit Frauenpower, Musik, Stimmen und Voice. Zwei Stunden Musik von Frauen, für Männer und Frauen.Einmal im…
Angestoßen durch die Initiative Fraustadt Freistadt hat sich NicoleWegscheider auf die Spuren der Frauen in Freistadt gemacht und vieleinteressante Episoden, spannende Geschichten und tolle Biografiengefunden.…
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie zwei neue Folgen des Podcasts „Future on Air“ von Fridays for Future. Folge…
Am internationalen Tag der Frauenrechte hören wir rein, ob in unserer sogenannten liberalen Demokratie Frauenpolitik von den Betroffenen noch als zeitgemäß empfunden, als Relikt aus…
Gabriele Mittendorfer, die Gründerin und Leiterin des Museums, beschreibt in dieser Sendung den Weg von der Maische bis zum fertigen Schnaps. Die Unterschiede zwischen Schnaps,…
Wichtiges für die Sendung habe ich mir hinter die Ohren geschrieben. In Bausch und Bogen behaupte ich, dass es heute auch um Haut und Haar…
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Peter Pilz, dem ehemaligen Politiker und Herausgeber des Online-Mediums ZackZack. Wie schätzt Pilz die Klimapolitik der aktuellen Bundesregierung ein?…
In welcher Straße wohnst du eigentlich? Straßennamen dienen ja nicht nur zur Orientierung im Straßennetz, sie erzählen auch Geschichten und erinnern an Ereignisse und Persönlichkeiten.…
Das Thema der Sendung im März ist „Liebe“. Im 12-Schritte-Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen sprechen Ina, Gertrude und Erna über ihre…