Der öffentliche Verkehr am Land hat sich sehr ausgedünnt und wird kaum in Anspruch genommen. Öffentlicher Verkehr ist aber nach wie vor die ökologischste Art…
Zu Gast bei Roland Steidl ist Gunther Trübswasser, Vorstandsvorsitzender von SOS Menschenrechte. Thema: Corona und die Folgen – mehr Fragen als Antworten. „Im Blickpunkt –…
Das Camp Moria auf Lesbos ist momentan in aller Munde. Das Camp Moria wurde ursprünglich eingerichtet, um in der EU ankommende Geflüchtete zu registrieren und…
In seiner Sendereihe Aufhören – Literatur zum Wochenausklang liest Gunther A. Grasböck wöchentlich Texte von österreichischen Autor*innen. Nach 12 Wochen, zum Abschluss der jeweiligen Reihe…
In der Sendung ist Ing. Alois Eder zu Gast, der von 2008 bis 2014 unterschiedliche Entwicklungsprojekte in Nepal durchführte. Da Eder immer noch gute und…
Das Thema dieser Sendung ist die WearFair+ mehr 2020. Von 2. bis 4. Oktober präsentiert die WearFair+ mehr, Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse, in der Linzer Tabakfabrik…
Sendungsgestalterin Eleonore Traxler lebt und arbeitet auf einem Bauernhof in Grünbach bei Freistadt. In ihrer Freizeit schreibt und illustriert sie autobiographische Geschichten vom Leben auf…
Der Kernlandpodcast im Freien Radio Freistadt über das Verhältnis von Stadt und Land Donnerstag 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00)Jede Woche neu! Zu hören…
Ernst Hager im Gespräch mit dem Künstler Martin Staufer über seinen Zugang zur Kunst, seine Arbeitsweise und seine aktuelle Ausstellung „Fünfundzwanzig Landschaften“, die im Oktober…
Heute zu Gast bei Willkommen im MÜK ist Romana Marihart. Sie und Margit Kasimir plaudern heute über Romana‘s Kräuterei, über Kräuterköstlichkeiten, grüne Kosmetika „dufte Hilfe…
Elisabeth Leitner ist eine engagierte Frau. Vor nunmehr 11 Jahren hat die ehemalige Umweltstadträtin den Sozialmarkt in Freistadt mit aufgebaut und 2019 auch die Obfrauenschaft…
Früher und Heute. In die Welt des Wanderns entführen Sie diesmal die beiden SelbA-Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler, mit persönlichen Anekdoten und Koordinationsübungen für…
Grüne Lokalpolitik am Beispiel Steyregg. Ehemaliger Nationalrat und Bürgermeister von Steyregg Josef Buchner spricht in dieser „Die Sonne und wir“-Sendung mit Bernhard Schwab über seine…
Die Sendereihe Freies Radio Freistadt for Future befasst sich diese Woche mit zwei Themen. Sendezeiten:Fr 18.9. um 18:00So 20.9. um 13:00Mo 21.9. um 8:00Sendung im…
Canta Rasim nimmt Sie mit in den Süden Frankreichs. Sie hören okzitanische Musik aus dem Languedoc vom Sänger und Komponisten Patric, vom Trio Flamen’Oc und…