„Planetarium“ bringt im Februar eine Diskussion mit Enno Schmidt, Mitbegründer der Schweizer „Initiative Grundeinkommen“. Sendezeiten: Fr, 3.2. um 11:00 So, 5.2. um 15:00 Di 7.2.…
In vielen Haushalten im Kernland leben sie – die Haustiere. Aber nicht alle KernländerInnen wissen, was es beim Halten ihrer geliebten Vierbeiner zu beachten gibt.…
In Einfach Hin-hören nimmt Manuela Johanna Gutmeyr Sie gerne wieder auf einen Spaziergang mit und stellt sich die Frage: „Wann beginnt ein Jahr?“ und wie…
Gast in der heutigen Sendung ist Lic.iur.can. Ronald Mutagubya, Kooperator im Team der Pfarre Freistadt. Da er aus Uganda kommt und in knapp einem Jahr…
In der ersten Ausgabe von atomstopp, dem monatlichen Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg im frisch angebrochenen Jahr geben wir einen Überblick über die geplanten Aktivitäten und…
Wenn man von Engagement im Kernland spricht kommt man nicht an den Antiatomvereinen vorbei, die sich seit vielen Jahren in unserer Region für eine atomfreie…
Immer mehr Menschen setzen sich mit ihrem Erbe – ihren Wurzeln auseinander und feiern die alten Feste, die auch von unseren Vorfahren den Kelten und…
Was ist ein Jugendservice? Wer kann dort hin kommen? Welche Informationen bekomme ich? Welche Lehrstelle passt für mich? Zivildienst oder Bundesheer? Auslandsaufenthalt – welche Möglichkeiten…
„Zwischen Macht und Kriminal“ – so betitelt sich ein Vortragsabend mit Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) vom Freitag, 13. Jänner im Salzhof…
In dieser Sendung geht es weiter mit dem Schwerpunkt- Thema über das Pfarrleitungs- Team Freistadt und zwar ist Pastoral- Assistentin Ulli Lengauer diesmal zu Gast.…
Wissen wir, wovon wir sprechen, wenn wir von der Seele reden? Roland Steidl hat Naima Hattmannsdorfer zu Gast. Ursprünglich ausgebildet als Krankenpflegerin, arbeitet sie seit…
Hören Sie in der dieswöchigen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel Geschichte und Geschichten aus Neumarkt (im Mühlkreis) und um Neumarkt herum. Diesmal…
In der heutigen Sendung „the sounds of the cities“ wird Sendungsmacher RonDMC speziell den Klang verschiedener Städte unter die Lupe nehmen – persönliche Reiseerlebnisse inklusive…
Elisabeth und Julia befassen sich in dieser Sendung mit folgenden Al-Anon Slogans: Einen Tag nach dem anderen Eile mit Weile Sei dankbar für das Gute…
Kunstnotizen auf Spurensuche #3. Unsere digitale Zeit bietet auch für Künstler neue Möglichkeiten: mit wenig Kosten kann man sich einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen, sich…