Erst vor einem Jahr ist die Idee zu einem Außenstudio in der Region Mühlviertler Alm entstanden. Mittlerweile existiert es, das „Radionest Mühlviertler Alm“, untergebracht im…
Das „Tu was OTELO Mühlviertler Alm“ ist eines von fünf OTELOs (=offenes Technologielabor) im Bezirk Freistadt und hat seinen Standort mitten im Ortszentrum von Weitersfelden.…
In diesem Gespräch sprechen Maria Hochholzer und Bettina Hellein über den „GEcKO-Lehrgang“. Freiwillig Engagierten in der Region Mühlviertel wird damit das „Handwerkszeug“ zur Zukunftsgestaltung des…
Am Samstag, den 21. November 2015 fand im Gasthaus Franzosenhof in Leopoldschlag eine Gedenkveranstaltung zu 15 Jahren Inbetriebnahme des AKW Temelin statt, organisiert vom Anti…
Am Donnerstag, 10. Dezember 2015 (20-21 Uhr) wurde die erste Sendung live aus dem „Radionest Mühlviertler Alm“ gesendet. Theresa Schachinger von der „Jugendtankstelle“ und Aktivistin…
Wenn Menschen an Demenz leiden ist es nicht nur für sich selbst eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität, sondern auch eine Herausforderung für Familienangehörigen und Freunde.…
In dieser Sendung wollen die beiden Redakteurinnen Ingrid Hartl und Eva Schermann Hintergründe, Beweggründe und historisch bedingte Haltungen erleuchten und damit die Oper „Martha“ von…
Unser Studiogast Christa Oberfichtner ist neben Maria Ruhsam eine der Mitbegründerinnen von Mühlviertel Kreativ. Der Verein wurde 2012 gegründet und zählt mittlerweile 64 Mitglieder. Vom…
Georg Mittendrein leitet seit zweieinhalb Jahren das Kulturhaus „Bruckmühle“ in Pregarten. Im Gespräch mit Eva Schermann zieht er eine Bilanz. Rückschau, Pläne, Aussichten und Ansichten…
Am heutigen „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ sendet das Freie Radio Freistadt eine Sendung der Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt. Hören Sie die Juristin…
This week in ron.on.air: COVERS & REMIXES /// expected songs with an unexpected twist /// feat. scheibsta&diebuben, cill ill, wandl, and many more /// on…
Der „Rainbacher Dreig’sang“ feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. In der Volksmusikszene ist er weit über die Grenzen von OÖ bekannt. Insgesamt sechs CD’s dokumentieren neben…
Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) ist ein sehr kleiner Vogel mit einer noch kleineren Königskrone auf dem Kopf. Im Winter fliegt er nicht nach Afrika sondern…
Ein gemeinsamer Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich am Nationalfeiertag, Montag, 26. Oktober, von 8 bis 20 Uhr. 12 Sendestunden aus 12 Städten/Regionen bieten ein…
Künstler_innen von denen man in Zukunft noch viel hören wird. Am Mikro und den Laufwerken: Ronny Sandmayr Sendezeiten: Do 15.10. / 20:00-22:00 Uhr Wiederholungen: So…