Denken wir an den Stern von Betlehem, haben wir einen Kometen mit einem langen Schweif vor Augen. So wird er jedenfalls auf fast jeder Krippe…
Schon in seiner Jugend hat Franz Hofstadler die Leidenschaft für die Astronomie entwickelt. Seit 10 Jahren gestaltet er die monatliche Sendereihe „Sternderl schaun“ im Freien…
Moritz Stimmeder im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Gernot Stöglehner, Universitätsprofessor für Raumplanung an der BOKU über den Bodenverbrauch in Österreich. In Österreich führt der…
Das ÖGJ Jugendzentrum in Freistadt organisierte Anfang März, den ersten von vielen weiteren „Girls-Days“. „Mit kostenlosen Getränken, Knabbereien und einem anregenden kreativen Austausch war die…
Wir befinden uns am Beginn einer tiefgreifenden Wandlung unserer gesellschaftlichen Lebensverhältnisse. Welche Gedanken und Inspirationen können uns dabei helfen, diesen Wandel zu bejahen und zu…
Severin Renoldner, Theologe und Philosoph, hat sich viel mit Politikwissenschaften auseinander gesetzt. In den 90ern war er Nationalratsabgeordneter der Tiroler Grünen, und er gehörte dem…
Die Trainerin des FBZ’s Freistadt Yvonne tauscht sich mit Teilnehmerinnen des Kurses über die Relevanz, Bedeutung und Entstehung dieses Tages aus.Sümeyye, Indira und Lena teilen…
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hört ihr ein Interview von Klimaredakteur Maris Newerkla mit GLOBAL 2000 Klima- und Energiesprecher Johannes Wahlmüller.…
Deutscher Atomausstieg? Ja, fast… Neues Jahr – neues Format! In der ersten Ausgabe der neuen Serie berichten wir über den Atomausstieg in Deutschland, der nicht…
Menschenrechtsverletzungen entlang der Lieferketten aufdecken Besserer Schutz von Mensch und Umwelt in den globalen Lieferketten: Nach 16 Stunden einigen sich EU-Kommission, Rat und Parlament am…
Neue Ausgabe die Sonne und wir: No Patents on Seeds setzt sich dafür ein, dass die Zucht von Nahrungspflanzen und Nutztieren in Europa nicht durch…
Unter dem Titel „hinschauen – hinhören – handeln“ ist eine Sonderausstellung der perspektive mauthausen über historische Verantwortung, aktives Erinnern, demokratische Bewusstseinsbildung und Zivilcourage zu sehen.…
Neue Ausgabe von „Die Sonne und wir“:Die Plattform United Agaist Waste wurde 2014 ins leben gerufen und hat es sich seither zum Ziel gesetzt, die…
Im DORFTV Studio zu Gast sind in dieser Ausgabe von Klima und Du Manfred Doppler, Obmann vom Anti Atom Komitee und Aron Vrtala, promovierter Aerosolphysiker…
Neue Ausgabe Freies Radio Freistadt for Future: In der von Anti Atom Komitee veranstalteten Diskussion „Atomkraft – Kein Weg aus der Klimakrise sondern eine Sackgasse“…