Die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit in Gallneukirchen (GWA) verfolgt das Ziel, die Bedürfnisse der jungen Menschen in der Stadtgemeinde zu erkennen und darauf zu reagieren. Dabei geht es um die aktive Teilhabe der Jugendlichen an der Gestaltung ihres Umfelds, um eine lebendige und vielfältige Stadt zu schaffen, in der sich alle Menschen wohlfühlen.
Indem die jungen Menschen ihre Ideen und Visionen einbringen, werden sie zu Akteur:innen ihrer eigenen Lebenswelt und übernehmen Verantwortung. Das fördert nicht nur ihre individuelle Entwicklung, sondern auch das Zusammenleben und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit ist somit ein wichtiger Beitrag für eine positive, partizipative und zukunftsfähige Stadtentwicklung.
Die GWA ist ein Projekt der Sozialen Initiative, welche Persönlichkeitsentwicklung von Menschen in den Bereichen Erziehung, Wohnen, Ausbildung zum Ziel hat und viele Projekte im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe, dem Sozialministeriumsservice und im Auftrag von Gemeinden und Städten, umgesetzt werden.
Gemeinsam mit Susanne Hain von der Sozialen Initiative sprechen im Beitrag Teamleiterin Tanja Kainz und Sozialpädagogin Claudia Sattler über das Angebot.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.soziale-initiative.at oder auf der Website der Geimeinde Gallneukirchen.