Im Oktober 2016 präsentierte die Singer/Songwriterin Claudia Volf bei uns im Freien Radio Freistadt in einer FRF Accoustic Session ihre melodischen Eigenkompositionen. Daraus ist jetzt eine…
Kunst und ihre Institutionen gehören in das Bild großer Städte. Theater, Galerien, der Kunsthandel, Auktionshäuser, Ateliers bildender Künstler, Konzerthallen usw. werden in der Regel als…
Zu Gast bei Hubert Tröbinger ist Petra Larndorfer vom Kostümverleih „Larndorfer“ im Freiwalddorf in Windhaag. Sie sprechen über den Fasching im Allgemeinen und über die…
Am Donnerstag den 31.03.2016 fand in Linz im Gelben Krokodil die Pressekonferenz von der Initiative # ich bin so plastikfrei statt. Plastik ist nicht per…
Antonia und Burkhard Zimmermann berichten über die Ausstellung ‚Bitter Pills‘ von Christoph Luckeneder, ‚Der Hoffnung lauschen‘ von Johann Lengauer und ‚Eine Leiter lehnt hinter der…
Ernst Hager möchte über die Keramik, über die Tonverarbeitung im Mühlviertel erzählen. Eine alte Handwerkstechnik die in unserer Region von vielen Menschen praktiziert wurde und…
Vor über 20 Jahren gegründet, kümmert sich der Verein um Ältere, Kranke und/oder Hilfsbedürftige Menschen aus der Region (Pierbach, Königswiesen, Unterweißenbach, Kaltenberg, Liebenau, Weitersfelden, St. Leonhard…
Anläßlich des Tags der Muttersprache stellen András Dániel und Übersetzer Clemens Prinz ein Kinderbuch vor, auf Ungarisch und mit deutscher Übersetzung: Die Nussbaumers Die Abenteuer…
Das Freie Radio Freistadt lädt Engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas),…
Christoph Lettner ist Geschäftsführer des Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt. In der aktuellen Ausgabe seiner Sendung Der Grenzgänger berichtet er über die Aktivitäten…
In dieser Ausgabe von Dialog FM spricht Selcan Yildirim über Gewalt an Frauen. In Österreich ist der Schutz vor Gewalt im Gesetz verankert und für…
Barbara Nowotny & Thomas Bammer, langjährige Mitglieder des Linzer Landestheaters, bringen eine irrwitzige Komödie des Nobelpreisträgers Dario Fo über eine moderne Beziehung auf die Bühne…
Nages ist eine 40jährige Mutter von 5 Kindern aus Afghanistan. In dieser Sendung erfahren wir ihre Fluchtgeschichte: Sie musste in Afghanistan mit ihrem Mann vom…
Wir gedenken der Menschenhatz hierorts in den Tagen nach dem 2. Februar 1945. Das Mauthausenkomitee Gallneukirchen mahnt gegen öffentliche Hassparolen in unserer Zeit. Warum hassen…
Für Krebspatienten ist es von großer Bedeutung, die Lebensqualität so gut wie möglich zu erhalten. Hier spielt die Ernährung eine große Rolle. Dadurch können Nebenwirkungen…