Grenzgänger Christoph Lettner hat Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbundes OÖ eingeladen. Der Maler, Bildhauer und Naturfotograf Josef Limberger ist Verfasser vieler Fachartikel in verschiedenen Zeitschriften…
In der aktuellen Ausgabe von AUSgestrahlt hören wir eine spannende Diskussionsrunde mit den tschechischen Gästen: Edvard Sequens von Calla und Gabi Reitingerova von der Bürgerinitiative…
Heute bei Harald Brachner zu Gast: Die Waldburger Bäuerin Elisabeth Pirklbauer. Die gewesene Obfrau des Waldburger Seniorenbundes, Mutter von vier Töchtern und Mundartdichterin ist im…
Peter Guschelbauer, Musiker, Produzent und Veranstalter im Kernland, spricht in dieser Ausgabe über seinen Werdegang als Musiker und die daraus entstandenen Projekte. Darüber hinaus berichtet…
Hören Sie in dieser Ausgabe von Diakoniewerk – mitten im Leben einen fundierten und spannenden Vortrag des Schriftstellers Gerhard Schweizer zum Thema „Krisengebiet Naher Osten“.…
Die beiden Mühlviertler Dominik Hitzker und Christoph Wittinghofer sind ein junges DJ Duo, namens Dropcorn. Sie drehen bei uns im FRF Studio eine Stunde lang…
Jeden 1. Donnerstag im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes Format, wo auch Freundinnen und Freunde zu…
Maximilian Hessl ist im Mühlviertel aufgewachsen, lebt und studiert in Wien und produziert Musik unter dem audiovisuellen Projekt „hours“. Für das Freie Radio Freistadt hat Maximilian…
Kräutersuche beim Winterspaziergang? Die Natur ist zu jeder Jahreszeit voller Zauber. Das Jänner-Portrait sei der Waldengelwurz gewidmet. Sabine Eilmsteiner erzählt von Heil- und Zauberpflanzen. Ein…
Dieses Kernlandmagazin behandelt „Internationale Hilfsprojekte von Kernländer_innen“. Wir stellen Ihnen zwei Initiativen vor: zum einen die „khusi.initiative“ in Kathmandu, Nepal und zum anderen „Waisenkinder brauchen…
Die Freistädter Literaturtage stehen heuer im Zeichen von Literatur aus Oberösterreich. FRITZ LEHNER, in Freistadt geboren und aufgewachsen (und eben erst mit dem Würdigungspreis der…
Heute steht ein ganz besonderer weihnachtlicher „Leckerbissen“ auf der festlich geschmückten Tafel von „Im Märchenland“ – aus Großmutters Schatztruhe: Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse…
Das Freie Radio Freistadt lädt Engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas),…
Grenzgänger Christoph Lettner hat Renate Pointner vom Alpakapoint Pointner in Windhaag bei Freistadt eingeladen. Es ist schon ein besonderer Bauernhof am Grünen Band Europa, den…
Die Übergangsklasse der BHAK & HTL Freistadt absolvierte im Freien Radio Freistadt einen zweitägigen Radio-Workshop. Vor allem jugendliche Asylwerber_innen aus den Kriegsregionen des Nahen Ostens…