Tina Smetschka, Trainerin im FBZ Freistadt, das ist das FrauenBerufsZentrum, stellt die Inhalte des Programms vor und informiert über die zusätzlichen Angebote InfoTreff und FrauenProgrammierTreff.…
Zur Maiausgabe der Sendereihe TEN begrüßt sie Hans Bergthaler, der sich bei der Musikauswahl und bei den Fragen hauptsächlich dem Wonnemonat Mai und somit der…
Hans Bergthaler und Gerhard Woratschek bringen uns in dieser Sendung zum Träumen, aber nicht im herkömmlichen Sinn. Von Mari Boine, Nils Landgren, Neneh Cherry und…
In dieser Ausgabe von Willkommen im MÜK hat Ihnen Sendungsgestalterin Margit Kasimir etwas ganz besonderes mitgebracht. Ein Hörspiel für Kinder. „Professor Gugelhupf und die Drohnen…
Hält ein Stein ewig? Haben Steine ein Gesicht? Woher kommen unsere Steine und wie baut man eine Mauer? Auf diese und viele weitere Fragen gibt…
Der Wonnemonat bringt Sonne und Wärme, die alles grünen und wachsen lässt. Es ist eine Pracht, die nicht nur unser Auge erfreut, sondern vieles aus…
The Trip #25 nimmt wieder mit an musikalisch spannende Orte und Bewusstseinzustände, von mutierten Jazzkellern in Frankreich, Gent und Kopenhagen über Afrobeats aus Australien bis…
Alcina ist eine der letzten großen Opern von Georg Friedrich Händel und zählt zu seinen beliebtesten und bekanntesten Werken. Die schönsten und bekanntesten Chöre, Tänze…
1952 in Molln geboren und dort aufgewachsen ist Franz Steinmaßl ein echtes Nachkriegskind. Er ist mit den Erzählungen seiner Großmutter und seiner Eltern aufgewachsen und…
Harry Gärtner ist ein regionaler Liedermacher aus Leonding. Er schreibt seine Lieder in oberösterreichischer Mundart und er textet und komponiert populäre Musik für die breite…
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich, wenn eine Koryphäe am Werk ist. Nicht nur die 7 Weisen haben es für logisch erachtet, dass…
In dieser Ausgabe des monatlichen Magazins der Dekanate Freistadt und Gallneukirchen gibt es Berichte aus den Pfarrgemeinden Schenkenfelden, Neumarkt, Lasberg und Gallneukirchen. Ein besonderer Schwerpunkt…
Wie jedes Jahr gibt es auch heuer eine Jahresausstellung im Freilichtmuseum Pelmberg. Titel der diesjährigen Ausstellung: „Blumen – Seelen der Natur“Ursula Pötscher, Leiterin des Freilichtmuseums…
Ein Schnellschuss ist die heutige Ausgabe des Cafe Mulatschag weil, am Sonntag live bei einem Jam im Musikcafe Smaragd gesehen und gehört, am darauffolgenden Samstag…
Trockenheit, sinkender Grundwasserspiegel und dazwischen wieder Hochwasser – die Auswirkungen des Klimawandels im Bereich Wasser sind und werden eine große Herausforderung! Im Interview mit Martin…