Manche Schuljahre sind für Schulkinder nicht ganz leicht zu bewältigen und sind einem Kreuzweg nicht ganz unähnlich. Sie sind eingebettet im Wechsel zwischen Optimismus und…
Ernst Hager spricht mit Monika Holzmann und Angela Dobretsbergerüber ihr neues Programm: „Das Glück kennt nur Minuten“ – eine zärtliche Hommagean Hildegard Knef, die letzte…
In dieser Ausgabe von Freude an Alter Musik geht es um, Heinrich Schütz. Er hat die Vokalmusik des Barocks stark geprägt. In seinem letzten Werk,…
Zu Gast bei Astrid Gaisberger ist Helga Schürz, langjährige Mitarbeiterin im Katholischen Bildungswerk OÖ. Sie ist seit einem Jahr im Ruhestand, absolviert gerade mit Begeisterung…
Die Wortgeschichte von Klaus Bartels führt von der Mückenplage im Nildelta bis zum Begriff Kanapee. Überhaupt sollen diejenigen, die an der Spitze eines Staates stehen…
„Im Banne der großen Ereignisse“ stand der Chronist des Deutschvölkischen Turnvereins Pregarten im März 1938. Sein Augenzeugenbericht der Ereignisse in Pregarten und Freistadt in der…
Trip Nummer 23 führt nach Belgien, Indien, Italien, Frankreich, auf die Isle of Wight, nach Kanada und Deutschland, aber vor allem: in schöne, bemerkenswerte und…
Wasser – ein Urelement – fällt vom Himmel und kommt aus der Wasserleitung. Aber so einfach funktioniert das sicherlich nicht. Vom Kreislauf des Wassers, einer…
Langsam aber sicher erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und überall treffen wir jetzt auf die Grüne Kraft der Pflanzen, die uns Hildegard von Bingen…
Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger in der Woche des Weltfrauentages gleich zwei Frauen eine Stunde lang zu Gast im Studio. Die Studiogäste sind diesmal…
Johann Josef Fux hat am Kaiserhof von Wien die europäische Barockmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mitgestaltet und beeinflusst. In dieser Sendung wird…
Gegen patriarchale Strukturen und deren Auswirkungen. Ein Schwerpunktprogramm rund um den Internationalen Frauentag. Auch das Freie Radio Freistadt ist Teil der Bewegung für Gleichberechtigung von…
In der aktuellen Sendung begibt sich das Bluesbuero auf die Suche nach den Frauen im Blues – und wurde natürlich fündig. Das umfangreiche Vinylarchiv gab…
Informationen in Hülle und Fülle begleitet von Musik der Romantik und des Impressionismus und dazu ein Gedicht aus der Barockzeit ergeben in Summe eine weitere…
Wieder einmal ein mitreißendes Studiokonzert aus Onkel Tom’s Hütte, diesesmal mit Irish/Scotish Folk, gemischt mit etwas American Country. Hatten wir eh noch nie in unserer…