Einmal mehr reiht sich atomstopp_for_future ein in einen weltweiten Klimastreik – diesmal wieder in Linz. Start ist am Hauptbahnhof um SIEBEN nach ZWÖLF. Unter dem…
Um einen Marathon zu absolvieren, muss man kein Krösus sein. Leichter kommt man als Wanderer nach Sparta, auch dafür bekommt man keine drakonische Strafe verhängt.…
Bei einem Rundgang durch das Museum führt Mag.a Beatrix Unger durch die 100 Jahre alte Greißlerei mit den verschiedensten Produkten der damaligen Zeit einschließlich deren…
In dieser Sendung wird Musik von berühmten und weniger bekannten französische Komponisten vorgestellt: Jean-Baptiste Lully, Marc-Antonine Charpentier, Jean-Philippe Rameau, Jan-Marie Leclair und Michel-Richard de Lalande.…
Ernst Hager spricht mit David Wittinghofer über seine Ausstellung: DEPOSITUM – zurGeschichte des Schneiderhandwerks, die vom 10.2. – 26.3.2023 im SchlossmuseumFreistadt zu sehen ist. Infos…
Am Beginn der Sendung können Sie vor einem Renaissancealtar für viele richtige Antworten beten. Sophie, Friedericke, Auguste besteigt 1762 den Zarenthron und rund 250 Jahre…
In dieser Sendung gibt die kreative SelbA-Trainerin Margarete Maier Tipps, wie man Glücksmomente konservieren kann und macht gemeinsam mit Astrid Gaisberger herausfordernde Psychomotorik- und Gedächtnisübungen.…
Es lesen/ sie hören eigene Texte von: „Federspiel“ – das federleichte Spiel mit Worten. Befreundete Autorinnen und Autoren im Dialog mit dem Publikum. Die etwas…
Von Sonntag 12.02. bis Donnerstag 16.02. fand im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg die Projektwoche Angewandte Mathematik statt. Der Leiter dieser Projektwoche Paul Pimann spricht über die…
Die Produktionen „Sophie Scholl – niemals vergessen“ und Johann Nestroys „Frühere Verhältnisse“ sind, wie viele andere Veranstaltungen, Eigenproduktionen des Kulturhauses Bruckmühle. In dieser Sendung erfahren…
Was wird im Kurs gemacht? Wie war der erste Eindruck der Frauen, als sie die Gruppe kennengelernt haben? Es wird darüber geredet, was wir im…
Erwin Zeinhofer und Christine Hochholzer berichten über Brandschutzverordnungen in Pregarten, die durchaus noch heute aktuelle sind. Zumindest zum Teil…. Aufgenommen in den Bruckmühle Studios Februar…
Der Philosoph Seneca schreibt zum Thema „Außen Unruhe – innere Ruhe“: Wenn die Stärkeren sich üben und ihre mit Blei beschwerten Hände schwingen, wenn sie…
Thema: Stein der WeisenAutor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Herbst vor. Es sprachen: Ina Conneally, Eleonora Traxler, Bruno Mayer und Elfriede Maria…
Nastya und Svitlana präsentieren eine Stunde lang Dark Country Music aus der Ukraine. Kopfhörer auf und genießen! Svitlana stammt aus der Ukraine und ist im…