Das „Kirchenhäusl“ in St. Oswald zeigt die früheren Aufgaben einer Pfarre auf. Die Leiterin des Museums Christine Nötstaller-Hackl und die Kulturvermittlerinnen Theresia Jochinger und Svenia…
Personalpronomina mit göttlicher Zuordnung: Ich wäre gerne Neptun, du könntest Pluto sein, sie ist genauso schön wie Apollo, wir unterscheiden Venusberg und Venushügel, ihr werdet…
Erstmaliges Abweichen von der „üblichen Route“: Erster Teil: Premieren im Linzer Landestheater, zweiter Teil ein kleines Experiment mit dem Dreigestirn Gottfried Benn, Richard Strauss und…
Ida Weichselbaumer stellt ihre Lieblingsänger*innen, Songwriter*innen und Bands vor.In dieser Sendung gibt´s wieder was für die Rock´n´Roll Fans. Enjoy it! Sendezeiten: Do, 27.10. um 20:00Fr,…
Die CO2-Bepreisung als ein Instrument im Kampf gegen die Klimakrise Seit Oktober gilt in Österreich ein CO2-Preis von 30€ pro Tonne ausgestoßenes CO2. Wofür soll…
Ernst Hager ist zu Gast bei Altbürgermeister Alfred Lichtenauer – er hatheuer ein Büchlein über die Kulturlandschaft „Gstonarat“ bei Ottenschlag publiziert. Musik von der CD…
Zum Auftakt der Donaufestwochen 2022 in Grein spielte das Main – Barockorchester Frankfurt unter Martin Jopp. Mit Musik von Johann Friedrich Fasch und Carl Heinrich…
Rollentausch bei SelbA Aktiv. In dieser Sendung interviewt Maria Otruba, Leiterin von SelbA Oberösterreich, die langjährige Redakteurin von SelbA Aktiv Astrid Gaisberger über die Fülle…
Svitlana ist Ukrainerin und Sascha hat ihre Kindheit in Russland verbracht.Die beiden sind in Freistadt zu Freundinnen geworden. Svitlana ist mit ihrem jüngeren Sohn zu…
Im Mai 2022 startete im Bezirk Freistadt ein oberösterreichweites Pilotprojekt, nämlich: Interkulturelle Begleitpersonen in Kindergärten.Mit diesem Projekt werden Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache gefördert. Laura Wagner…
Hören Sie eine Stunde lang wissenswertes über die Steingutfabrik Bruckmühle, die von 1905 -1925 am Standort des heutigen Kulturhauses Bruckmühle in Pregarten ihr Produktion hatte.…
Virtuos dargebotene Ausschnitte aus Barockkonzerten für Piccolotrompete (Albinoni, Telemann, Valentino) und Concerti Grossi von Arcangelo Corelli bilden den festlichen Hintergrund zu folgenden Themen: Cicero schreibt…
Bei der Sendung „TEN“ gibt es Fragen über Fragen. Auch bei der Ankündigung der Sendung gibt es Fragen. Ob sie für die Beantwortung der Fragen…
Beleuchtet wird das Wirken und der Einfluss der Familie Schwarz aus Lasberg. Als Stifter und Gönner sind heute noch viele Spuren in Freistadt zu sehen…
Der Goldene Oktober beschert uns eine wunderbare Farbenpracht. Bei den lezten Arbeiten im Garten können wir noch viele Kräuter, Pflanzen und Früchte ernten, die wir…