Heute hören sie den Mitschnitt der Lesung des Autor*innenkreises „Federspiel“ zur Finissage der Bilderausstellung „Fragmente“ der Künstlerin Verena Schürz , welche vom Oktober 2023 bis…
Wie und wann entstand Freistadt und sieht man bei diesen ersten Bauten auch schon einen Einfluss eines Architekten? Welche Gebäude erinnern an den Architekten Mathes…
Gerhard Woratschek und Hans Bergthaler mit Musik vom ersten k.u.k. Eisenbahnzug bis zur letzten Nummer. Ein zahmes, musikalisches Streitgespräch, dass diesmal nicht wirklich eines war.…
Im Jahreskreis steht der Februar für Reinigung und gleichzeitig für das Erwachen der Natur. Was Hildegard zum Februar zu sagen hat, werden wir in dieser…
The Royal Wind Musik interpretiert Musik aus England des 16. und 17. Jahrhunderts auf zwölf verschiedenen Blockflöten. Mi, 14.02. um 13:00So, 18.02. um 19:00und hier…
Trip Nummer 34 ist dem kürzesten Monat des Jahres gewidmet: Oden an den Februar, an winterlichen Weltschmerz, finstere Soundscapes und Melancholie von großen und unbekannten…
Diesmal präsentiert Dietmar Schöller Gambenmusik in all ihren Variationen. Reisen wir diesmal in die Zeit von Ludwig XIV. Ensemble Mare Nostrum-Andrea De Carlo: Le Concert…
Bilge Kaan Kuş heißt der Gitarrenvirtuose, den das Cafe Mulatschag diesesmal in Onkel Tom’s Hütte eingeladen hat. Solo und auf der bundlosen Gitarre, weil wir…
Hinter dem Motto für diese Sendung – „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt.“ (Joachim Ringelnatz) verbergen sich Worterklärungen (Fasching, Fastnacht, Karneval)…
Die große Familie Zötl und Hans Schnopfhagen. In der 60. Sendung der Mühlviertler Museumsstraße werden Hintergründe zur OÖ. Landeshymne von Alfred Atteneder über die große…
Diesmal wird es laut mit Death Metal: Pia Nodes von Reckon Death präsentiert ihre Musik.Pia ist 21 Jahre alt und ist in ihrer Band Reckon…
Von den Redewendungen der heutigen 2. Ausgabe von „Ach wie gut“ verratet Ihnen Hans Bergthaler nur die erste, die eigentlich ein Imperativ und keine Redewendung…
Ernst Hager spricht mit Josef Hauser, der über seine Arbeit bei der ESG als Außendienstmitarbeiter spricht.In einer Zeit, wo sie viel zu Fuß, mit dem…
Deutscher Atomausstieg? Ja, fast… Neues Jahr – neues Format! In der ersten Ausgabe der neuen Serie berichten wir über den Atomausstieg in Deutschland, der nicht…
Sendungsmacherin Astrid Gaisberger ist dieses Mal live bei der Präsentation der Abschlussarbeiten zur SelbA-Trainer:innen-Ausbildung dabei und fängt Eindrücke der Ausbildung und des SelbA-Trainings ein. Sendungszeiten:…