Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit der Künstlerin Marie Ruprecht über ihr reichhaltiges Werk. https://www.marieruprecht.at Sendezeiten: Mo, 26.10. um 15:00Di, 27.10. um 9:00zum Nachhören
Jede oder Jeder der in seinem Leben bereits in einer WG oder ähnlichem gelebt hat, weiß, dass es beim gemeinschaftlichen Wohnen viel zu besprechen gibt…
„Zeitgenössische Musik ist eine Wüste mit ein paar ausgespuckten Dattelkernen hier und da“, behauptet Pablo Casals. Dass das für die afrikanische Musik aus Mali, Kamerun,…
Im Oktober nehmen die nass-grauen Tage zu und eine Erkältung mit Schnupfen und Husten ist schnell eingefangen. Wie wir uns gegen Erkältungen und andere Krankheitserreger…
In einer Fabel des Phaedrus klagt der Pfau bei der Göttin Iuno über seine eigene Stimme. Daran schließt ein Abschnitt aus dem „Physiologus“, in dem…
Nummer 6 von Gamespop – Musik aus Videospielen steht ganz im Zeichen der kommenden dunklen Jahreszeit, mit düsteren und kalten Klängen aus der weiten Welt…
Unter diesem Motto startet die Künstlerin Doris Breuer eine virtuelle Galerie an den Tagen des offenen Ateliers vom Sa 17.10. bis So 18.10. Neben ihren…
In der heutigen Energiegeladen ist in der Rubrik Energiepioniere vor den Vorhang DI Josef Sacher vom Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung Wartberg zu Gast! Der Arbeitskreis beschäftigt sich…
Von der Akuthilfe in der Krise zur Triebfeder sozialer Innovation. Im Rahmen der diesjährigen Ars Electronica lud das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) am Samstag, 12. September…
Diesmal im Rocktober, packt DJ Max Cady für euch die Stromgitarre aus und rockt mit Klassikern und neuen Sachen das FRF. Sendezeiten: Do, 1.10. um…
Stationen dieser Ausgabe sind: Graz, Wachau, Linz und die „Wüdnis“. Im Detail: ORF Protokolle – Hidden Sounds / Wachau in Echtzeit / Konzert der Sinfonia…
Ewald Niederberger, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes berichtet über den heurigen Zivilschutztag, der jedes Jahr am 1. Samstag im Oktober stattfindet. Weiters erfahren wie wir ein krisenfester…
Der öffentliche Verkehr am Land hat sich sehr ausgedünnt und wird kaum in Anspruch genommen. Öffentlicher Verkehr ist aber nach wie vor die ökologischste Art…
Das Camp Moria auf Lesbos ist momentan in aller Munde. Das Camp Moria wurde ursprünglich eingerichtet, um in der EU ankommende Geflüchtete zu registrieren und…
Der Verein Labyrinthus und die Pfarre Freistadt luden von Mai bis Ende Juli 2020 wieder jeden Freitag um Punkt 12 Uhr in die Stadtpfarrkirche ein.Die…