Akustikgitarre ist ein alter Hut. Fad eigentlich, kennt jeder. Mit perkussiver Fingerstyle Gitarre wird es aber schnell spannend. Christian Feurer läßt seine Melodien mit Rhythmus…
Pia klärt in ihrer ersten Sendung „Piawillteachyouhowtorock“ gleich am Anfang wichtige Fragen: Woher kommt die Metalszene? Welche unterschiedlichen Substile gibt es? Welche musikalischen Merkmale gibt…
Zu Gast bei Manfred Doppler ist DI Dalibor Strasky, der Anti Atom Beauftragte des Landes OÖ.Die Themen der Sendung: Die Ausbaupläne der AKWs in Dukovany…
Andrea und Tina, Teilnehmerinnen im Workshop Frauenberufszentrum (FBZ), sprechen mit Christine Lasinger, Beraterin im Frauenberufszentrum und Geschäfstsfüherin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt über berufliche Situation,…
In der zweiten Sendung des Jahres 2020 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um die Bedeutung von Lichtmess und allerlei Brauchtum um…
Im Gespräch mit Ludwig Wurzinger schildert Anna Hackl die denkwürdigen Tage, als in ihrem Elternhaus ( geb. Langthaler) zwei entflohene Häftlinge des KZ Mauthausen versteckt…
DJ Max Cady with friends – diesmal mit dabei: Joe Hofer aus Bad L. und die DJ Mikemin mit einem Wintersun Special. Einmal im Monat…
Liebe Zuhörer*innen, ihr hört eine Wiederholung eines Cafe Mulatschags vom 5. Dezember 2018. Einer Sendung, die für mich, eurem SchikiBaba, von besonderer Bedeutung ist. Weil,…
Konzentrationslager Gusen I, II, III und Rüstungsanlage Bergkristall – Vortrag von Rudolf H. Haunschmied, Gedenkdienst Komitee Gusen. Das mörderische Geschehen in den Konzentrationslagern Gusen I,…
Fritz Fellner spricht mit Juliane Peterbauer und Alois Preinfalk über die Freistädter Schützengeschichte. In der langen Geschichte des Freistädter Schützenwesens spiegeln sich wirtschaftliche und gesellschaftliche…
Flora Kainmüller (Flora Fellner Foto) ist seit einigen Jahren als selbständige Fotografin in Freistadt tätig. Sie erzählt von ihrem Werdegang als studierte Volkskundlerin, die ihr…
Zu Gast im Freien Radio Freistadt ist das Mühlviertler und Linzer Szeneoriginal Rudy Pfann. Er feiert heuer seinen 60er mit Jubiläumskonzerten u.a. im Linzer Posthof…
Steigende Mieten sind kein Naturgesetz Immer mehr Menschen müssen den größten Teil ihres Einkommens fürs Wohnen verwenden. Mit den Mieten machen Wohnbaugesellschaften, Immobilienentwickler, Finanzinvestoren satte…
Die beiden SelbA-Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler nehmen heute das Thema Sternzeichen als Inspiration für die vielen verschiedenen Gedächtnis,- und Bewegungsübungen in der ersten…
„worüber keine*r offen sprechen möchte – darüber schreiben wir“ Es gibt viele Ängste, viel Unausgesprochenes und viele Fragen rund um das Thema Prostitution/Sexdienstleistung. Gesetzliche und…