Johannes Lechner, besser bekannt als Fletnyx und Athmospear, ist ein österreichischer Produzent und Songwriter. Seine musikalische Karriere begann im Jahr 2012, als er erstmals die…
Sabine Praher, zuständig für Öffentlichskeitsarbeit vom Tag ohne Barrieren, Michael Leitner, Geschäftsführer des OÖ Zivil-Invalidenverbandes und Hans Dirnberger, Experte im Thema Barrierefreiheit und Unternehmensberater berichten…
Jugendliche aus Nove Hrady (CZ) und Windhaag b. F. (A) interviewten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Wie war das Leben auf beiden Seiten des Eiserenen Vorhangs? Wie…
In der heutigen Sendung von Otelo Neumarkt dreht sich alles ums Jodeln. Zu Gast bei Markus Barth und Andreas Schönauer sind Johanna Sturm und Thomas…
Die Gemeindepartnerschaft mit Svatý Jan nad Malší und Grünbach ist ein Zeichen der guten Zusammenarbeit der europäischen Staaten in der EU. Friedensarbeit beginnt mit dem…
Pauline Koppen lebt in zwei Ländern, in Österreich und in den Niederlanden. Der Liebe wegen ist sie in Bad Leonfelden wohnhaft, aber pendelt etwa alle…
Franz Kregl, der Autor des Buches „Die Steinerne Brücke“ ist direkt am Eisernen Vorhang aufgewachsen. Seine Kindheitserinnerungen hat er in Buchform festgehalten. „Das ist zunächst…
Vyacheslav Stoyanov from Bulgaria was traveling more than ten years on a bicycle and the last almost five years across North and South Americas. „It…
Zu Gast bei Musikredakteurin Claudia Prinz sind Teile der Band 14er Haus – Phillip Gugel, Robert Duda und Jo Rameder. Wie enstehen die groovigen Songs?…
Mit dem Klimawandel kommen auf Ballungsräume neue Herausforderungen zu. Beim Umweltkongress am 23. und 24. September wurden in Linz Lösungsansätze diskutiert, wie bauliche Maßnahmen und…
Thomas Friesenecker und John Owen, vom Rotary Club Freistadt, stellen in dieser Sendung den bald erscheinenden Jubiläums- Souvenir- Kunst & Kulinarik-Kalender vor. John Owen liefert…
Roland Spendlingwimmer, seit 40 Jahren in Costa Rica lebend, ist wieder zu Besuch in seiner alten Heimat. Er ist mit dem zirkuspädagogischen Sozialprojekt des Vereins…
Dass atomstopp in der Klimadebatte ein Wörtchen mitzureden hat, haben wir schon in vergangenen Sendungen klargestellt. Atomenergie als Klimarettung? Das hätte die Lobby grad gern…
Passend zum Tag des Apfels am 8.11. bringen die beiden SelbA Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler Sprichwörter, Wissenswertes und Biografisches rund um den Apfel.…
Der Nationalpark Böhmerwald bildet zusammen mit dem benachbarten Nationalpark Bayerischer Wald das größte zusammenhängende mitteleuropäische Waldgebiet, auch „Grünes Dach Europas“ genannt. Die dort ansässige Böhmerwaldschule…