Erich Altmann, Obmann des Bucherser Heimatvereins spricht in dieser Sendung zum Schwerpunktprogramm 30 Jahre Fall des Eisernern Vorhangs über die Tätigkeiten des Vereins, über seine…
Anja Mayrwöger und Stefan Kreiner vom Otelo Standort Freistadt berichten über die vergangenen Veranstaltungen und geben einen Ausblick, welche Nodes anstehen, wie zB. das neue…
Teilnehmerinnen vom Frauenberufszentrum Freistadt (FBZ) sind im Freien Radio Freistadt zu Gast, um Radio machen in der Praxis zu erleben. Durch das FBZ werden im…
Im ersten Teil der Sendung wird das Kunstwerk „Eiserner Vorhang“ von den Schülerinnen der 8.A Klasse des BORG Bad Leonfelden mit ihrer Lehrerin Gerline Harrer…
Immer wieder werden verunfallte Greifvögel und Eulen in die Aufzucht- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen in Linz Ebelsberg abgegeben. Hier kümmert sich ein professionelles…
In die Pedale treten, Zeit haben für überraschende Begegnungen, spontan auf das reagieren was man an Versorgungs- und Übernachtungsmöglichkeiten vorfindet, den Humor dabei nicht verlieren…
Das Schutzgebiet dient der Belegstelle „Mühlviertler Alm/Südböhmen“ zur Vermehrung der Bienenrasse Carnica. Da die letzten Erkenntnisse der Forschung hervorgebracht haben, dass der Flugradius der Drohnen…
In der heutigen Ausgabe von Energiegeladen erzählen Ines und Michael über die Möglichkeit für Jugendliche ein „Freiwilliges Umweltjahr“ zu leisten. Das freiwillige Umweltjahr bietet Jugendlichen…
DI Franz Xaver Hölzl, Bürgermeister von Weitersfelden, Vorstand des Energiebezirks Freistadt und Referent in der Boden-Wasser-Schutz-Beratung an der Landwirtschaftskammer beschäftigt sich mit den Themen Humus,…
Was muss in Oberösterreich getan werden, um unsere Zukunft zu retten? Diese Fragestellung hat die Konferenz mit dem Titel „Klimaschutz JETZT“ bearbeitet. Am 19. September…
Für das Grüne Band in Bewegung setzen!Unter dem Motto „Move4GreenBelt – Naturerlebnis Grünes Band“ lud der Naturschutzbund OÖ anlässlich des 30-jährigen Gedenkens an den Fall…
Pro Quartal, also zwölfmal, liest Gunther Grasböck Texte österreichischer Autorinnen und Autoren; Lyrik wie auch Kurzprosa. Zu Quartalsende, also in der 13. Sendung, ist dann…
7 Schritte gegen Demenz.Die beiden SelbA Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler beschreiben Möglichkeiten wie man Demenz vorbeugt, anhand der 7 Schritte von Primar Dr.…
Walter Pils, ein ehemaliger Zollbeamter, der schon in der Ära Dubček an der Grenze arbeitete, erzählt uns die Geschichte der Zollwache, bringt Schmugglergeschichten zum Besten,…
Wie sieht unsere Welt im Jahr 2100 aus? Welche Szenarien sind zu erwarten, wenn wir nicht in den Klimawandel eingreifen? Über diese Fragen und weitere…