Bereits zum zweiten Mal ist Landesrätin Birgit Gerstorfer, MBA (SPÖ) bei Roland Steidl zu Gast. Die beiden haben sich zum ersten Mal im November 2017…
Der Ort Untermoldau in Tschechien erlebte eine turbulente Geschichte, darunter die Vertreibung der deutschsprachigen Einwohner nach dem Zweiten Weltkrieg und die anschließende Überflutung mit dem…
Am Sonntag 29. September 2019 ist auch Freistadt wieder Schauplatz des Europa weiten „Tag des Denkmals“. Das heurige Motto lautet: „Kaiser, Könige und Philosophen“. Der…
Gestaltet wird diese Sendung von den beiden Schüler*innen Hanna Lengauer und Mathias Graser. Die beiden belegen den Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, welchen sie seit der…
Zu Gast bei Margit Kasimir ist die Schriftstellerin Therie Enn. Die beiden sprechen über ihr neu erschienenes Buch „Im Vorhof der toten Vögel“. Therie Enn…
In der heutigen Sendung von Ludwig Wurzinger steht das Kulturwirtshaus Pammer in Guttenbrunn, Gemeinde Hirschbach im Mittelpunkt. Im Studio zu Gast war Judith Maria Pammer,…
Christoph Gattringer, besser bekannt unter Christoph spuit Christoph ist zu Gast im Freien Radio Freistadt. In dieser Stunde hören wir LIVE Musik von Christoph und…
Im Jahreskreis sind wir bereits weit in der 2. Jahreshälfte angekommen. Jetzt im August merken wir, wie das frische Grün und die strahlenden Farben des…
Der Neue Heimatfilm #32 findet heuer vom Mittwoch 21. August bis Sonntag 25. August in Freistadt statt. Rund 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme stehen wieder…
Um die Entstehung des Schachspieles ranken sich viele Mythen. Tatsache ist, dass es von Nordindien oder Persien ausgehend im Zuge der Ausbreitung des Islam nach…
In dieser Sendung tauchen wir ein, in jene dunkle Zeit des Eisernen Vorhangs der eine unüberwindbare, leidvolle und oft tödliche Grenze für die Menschen darstellte.…
In dieser Ausgabe von „Vielfalt gelebt“ reisen wir nach Polen – nach Łódź. Agnes erzählt uns ihren Lebensweg, von der Ingenieurin hin zur Mutter und…
In der aktuellen Ausgabe von „Altes und Neues aus dem Mühlviertel“ stellen Josef Plöchl, Obmann, und Gerlinde Vorholzer, Kustodin, das Bauernmöbelmuseum Hirschbach vor. Von der…
Hans Gessl, der umtriebige Wetterhans aus Grieskirchen wurde heuer eingeladen von 15. – 18. August 2019 die Mühlviertler Wies´n zum Thema „wir sind Wetter“ zu…
Gerhard Woratschek gestaltet 6 Sendungen zum Woodstock Festival, dass sich heuer zum 50. Mal jährt. Das Festival fand planmäßig vom 15. bis 17. August 1969…