Zum Thema Laienhilfe/Laienarbeit bei pro mente Oberösterreich hören Sie heute: Maria Mertl – seit 9 Jahren aktive Laienhelferin, Herta Etzelstorfer – Organisatorin der LaienhelferInnengruppe in…
This show is all about legendary loops and samples – the concept of this mix is based on the fact that striking bits and pieces…
Was erwartet uns am heurigen Festival? Eine Sendung über die thematischen Schwerpunkte, filmische Highlights, das musikalische Rahmenprogram und ein Blick hinter die Kulissen des Festivals…
In dieser Ausgabe blicken wir zu den Sternen. Hobbyastronom_innen haben mit dem neu gegründeten „astronomischen Verein Mühlviertel“ eine Möglichkeit bekommen, ihr astronomisches Wissen zu vertiefen…
In der heutigen Sendung im Rahmen der Reihe „Soziale Aspekte“ werden die Selbsthilfegruppen Al-Anon und Alateen-Gruppen vorgestellt. Ergänzend zur bereits seit vielen Monaten laufenden Sendereihe…
Am 7.7.2017 fand das Sommerfest des Kunst & Kulturvereins Hintermühle mit Live Bands & DJs und allem was dazu gehört statt. Wir senden am Samstag,…
Die Nächte sind derzeit recht kurz, aber sie legen schön langsam an Länge zu, je mehr es Richtung Herbst geht. Noch sind die Sommersternenbilder dominant,…
Die Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Eingeschlagene Berufswege halten nicht mehr so lange wie früher. Ein Kooperationsprojekt vom Frauentrainingszentrum Rohrbach und BABSI, durchgeführt im…
Nicht nur Entschleunigung und Naturerlebnisse kennzeichnen die nördlichste Kernlandgemeinde Leopoldschlag sondern auch einer der ersten barrierefreien Wanderwege im Mühlviertel. Der barrierefreie Töpferweg in Leopoldschlag ist…
Am 12.7.2017 war der Lebenshilfe Kindergarten bei uns im Studio zu Gast. Im Kindergarten Freistadt gibt es zwei Gruppen: Eine heilpädagogische Gruppe und eine Regelgruppe.…
John Owen, geboren in Großbritannien – Yorkshire, und seit Ende der 70er Jahren in Bad Leonfelden lebend, spricht hier über seinen Weg der Integration, über…
Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt ständig zu. Weltweit sind derzeit 44 Millionen Menschen betroffen. In Österreich leben ca. 120.000 Menschen mit Demenz. Hinter…
Otto Ruhsam und Juliane Peterbauer sprechen mit Edith Booth geb. Dichtl über ihre Jahre als junges Mädchen in Freistadt. Ihr Vater, Franz Dichtl, schuf die…
In der neuen Sendung „Willkommen im MÜK“ sprechen Margit Kasimir und Carin Fürst über ihre Mitglieder, über Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarik – oder über Workshops,…
Bereits zum neunten Mal findet am Freitag, 30.6. und Samstag, 1.7.2017 in der Altstadt Freistadt das Straßenkunstfestival FANTASTIKA statt. Zwei Tage lang verzaubern unterschiedlichste internationale…