Manfred Doppler informiert rund um den EURATOMVERTRAG, sind Veränderungen oder ein Austritt möglich? Darüber wird auch bei der Nuclear Energy Konferenz am 25. April 2017…
Der Tourismusverband Mühlviertel Region Freistadt setzt gemeinsam mit der Naturraum GmbH und drei Partnern aus Südböhmen ein grenzüberschreitendes Projekt um. Studiogast ist die Projektmanagerin Ing.…
Das Schloss Weinberg in Kefermarkt ist der Sitz der österreichischen Prager Fotoschule. Die Schulleiter Peter Hofstätter und Kurt Hörbst sprechen über die Entstehungsgeschichte und das…
Das Freie Radio Freistadt lädt Engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas),…
Mittwoch, 19. April 2017, 19:30-22:00; Im amsec Impuls, Softwarepark 37, Hagenberg im Mühlkreis Die Musik von Tamara Obrovacs internationalem „Transhistria Ensembles“ ist eine einzigartige Kombination…
Angesiedelt in einer alten Mühle in Rainbach bietet dieser junge Verein Alternativen zum sonstigen kulturellen Angebot in unserer Region. In dieser Sendung erfahren wir Hintergründe…
„In Einfach Hin-hören nehme ich Sie auf einen Frühlingsspaziergang mit, mache mir Gedanken über Gedanken und lade Sie auf eine steirische Osterjause ein. Ich freue…
Durch die immer später einsetzende Dunkelheit und ganz speziell durch die Umstellung auf die Sommerzeit, wird der Zeitraum zum Beobachten der Sterne jetzt immer kürzer,…
Das Grüne Band Europa – jene Grenzregion, die Europa einst während des Kalten Krieges teilte, bietet neben berührenden Lebensgeschichten und einer vielfältigen Kultur vor allem…
Sendungsgestalterin Selcan Yildirim spricht über das türkische Frühlingsfest „Hıdırellez“. Wie wird dieses Fest in der türkischen Community gefeiert und was ist die genaue Bedeutung? „Dialog…
Zum 23. Mal fand am 3. und 4. März 2017 der Kabarett- & Kleinkunstbewerb Freistädter Frischling statt. Vier Künstler*innen stellten sich der Jury und dem…
Der Grenzgänger Christoph Lettner präsentiert mit seinem heutigen Studiogast Christian Naderer, Obmann des Tourismusverbandes Mühlviertel–Region Freistadt, das Projekt „Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europa“. Mehr…
Ist eine berufliche Veränderung notwendig oder wird eine neue Ausbildung angestrebt, tun sich viele Fragen auf: Wo liegt mein Potential? Wie kann ich meinen Traum…
Spuren spüren – Recycling, upcycling: Margit Kasimir und Carin Fürst im Gespräch mit Christa Oberfichtner über die anstehende Ausstellung in der Cart-Galerie Pregarten und über…
Ernst Hager im Gespräch mit Helga Hofer in ihrem Atelier nähe Schärding: Sie ist Zeichnerin, Malerin, Textilkünstlerin und Schriftstellerin und ist die Frau des 2012…