-
Gitarrenmusi aus dem Mühlviertel!
Neben dem Thema Fasching und Frühlingsbeginn, dreht es sich in dieser Sendung um eine neue Publikation des oö-Volksliedwerkes. Unter dem Titel „Gitarrenmusi aus dem Mühlviertel“ ist ein Heft mit 11 Stücken von…
-
BORGcast – Der Kunstzweig
Kunst. Kreativität. Zukunft. Der Kunstzweig am BORG Perg im Wandel In dieser Folge sprechen wir über die Erweiterung des Kunstzweiges am BORG Perg. Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für SchülerInnen? Welche Schwerpunkte…
-
Introducing BORG Perg
In dieser Sendung werden die Schwerpunkte des BORG Pergs beschrieben und genauer auf die einzelnen Zweige eingegangen. Außerdem wird eine Austauschschülerin aus Frankreich interviewt und die Unterschiede zwischen den beiden Ländern bezüglich…
-
Damitsd’ ned durch die Finger schaust …
… hat die ÖBV – Via Campesina Austria – die österreichische Berg – und Kleinbäuer*innen Vereinigung einen Vortrag zum Thema „fianzielle Absicherung am Bauernhof“ organisiert. Klingt nach einem ziemlich trockenen und komplizierten…
-
Filmgepräche zu THE LAST SEED
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte von einem Filmgespräch zum Kinofilm „The Last Seed“ welcher im Kino Katzdorf am 26. November 2024 stattgefunden hat. Der Dokumentarfilm…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 308
Folge 9 von 12 mit Literatur von Wolfgang Hermann. – Aus seiner Erzählung „Bildnis meiner Mutter“, erschienen 2023 im Czernin Verlag, Wien. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie Jinglestimme:…
-
Carretera a Gusen – Weg nach Gusen
Heute werfen wir in unserem Infopodcast den Blick auf ein spanisches Film-Projekt, das aber einen engen Bezug zur Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen hat. „Carretera a Gusen” – Weg nach…
-
Sternderl schaun im März 2025
In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats März vor und möchte sie einladen, den Frühlingssternenhimmel zu beobachten. Bald werden wir die Tag- und Nachtgleiche, also den Frühlingsanfang erleben,…
-
RundUmKirche: Gedenkveranstaltung Waldburg und Lebensfreude in der Bibel
In dieser Ausgabe des Magazins RundumKirche berichtet Julia Matzinger von der Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks zum Thema „NS – Zeit“ in Waldburg am 23. Februar, zu der auch vier ZeitzeugInnen eingeladen wurden.…
-
Armin Bardel – Songbook: Fulfilling Prophecies
die ereignisse der letzten wochen überschlagen sich und erscheinen wie ein völlig absurdes déjà vu, nur um einiges verrückter als je gedacht. manches war wohl irrrgendwie längst absehbar. in meinen texten hab…
-
Erinnern stärkt die Menschlichkeit
Ein Rückblick auf die Gedenkkundgebungen an den Mahnmalen Gallneukirchens vom Mittwoch 5.02. Das Mauthausen Komitee Gallneukirchen, das Evangelische und Katholische Bildungswerk, Jugendliche des ÖGJ-Jugendzentrums Gallneukirchen, Schüler der SOB/HLPS Gallneukirchen sowie die Sozialistische…
Willst du auch eine Sendung gestalten?