-
„Von Null auf Hundert zur Berggeherin“
Anneliese Haiböck ist über eine Freizeitplattform zum Wandern und später zum Bergsteigen gekommen. Mittlerweile gehört die Leidenschaft zum Berg zu ihrem Leben. Nicht nur die Begegnung mit Gleichgesinnten, sondern auch die 60…
-
The Trip #48
Rainer Sigl lädt erneut zur musikalischen Expedition an weniger besuchte Orte mit Musik aus Irland, Kanada, Deutschland, Australien, UK, Frankreich und Japan, eine Frühlings-Session, die sich von Indie-Pop über Club-Tunes zu Hip-Hop…
-
Interview mit dem Festivalleiter Matthias Gahleitner vom Noppen-Air
Vom 25.-27-04.2025 findet das 27. Noppen-Air statt. Ein ehrenamtlich organisierte Symbiose aus Feuerwehrfest und Musikfestival. Kathrina Becker war am 06.04.2025 zu Gast auf dem Festivalgelände bei Matthias Gahleitner. Der Festivalleiter hat spontan…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 314
Folge 2 mit Literatur von Till Mairhofer. – Aus seiner Erzählung „Caro und Karoline“, erschienen 2005 im Österreichischen Buchklub. Fortsetzung. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie Jinglestimme: Mag.a Marita…
-
Literaturkreis PromOtheus S257 – Lesung 20 Jahre Literaturkreis PromOtheus Teil 2
Heute hören sie den 2. und somit letzten Teil des Mitschnittes der Lesung zum 20jährigem Bestehen des „Literaturkreis PromOtheus“, welche am 24. Jänner um 19 Uhr im Zeughaus zu Perg stattfand. Es…
-
Alte und Neue Medien
Studiogast Günther Schinko spannt in dieser Sendung den Bogen von den Anfängen mit Radio, Musikcassette, Schallplatte, Musikbox, Walkman, CD-Player, Discman bis hin zu mp3-Player und künstlicher Intelligenz. Was das Fernsehen damals zu…
-
FRAUENARMUT – Lesung, Diskussion und Ausstellung
Über Armut wissen viele wenig oder nichts. aber Warum? Weil die Betroffenen schweigen – aus Scham, Angst oder aus Schuldgefühl. Die Frauenberatungstelle Perg thematisierte das am 3. April, bei der Eröffnung der…
-
Wort zum Sonntag: Palmsonntag
Der Palmsonntag ist der Auftakt zur Karwoche. Ein ambivalenter Feiertag – Jubel und Hosiana, aber auch Ankündigung von Verrat und Tod. Über unsere Rolle in diesem zeitlosen Geschehen. Lukas 19, 28-40
-
Durch das Jahr mit Hildegard – April 2025
Die Natur ist jetzt im Wachstums – Modus und sie mobilisiert immense Kräfte. Welche Energie steckt da dahinter! Wie wir diese Energie – diese Grüne Kraft – für uns nutzen können, damit…
-
AUSgestrahlt: „Plattform gegen Atomgefahren“
Medeea Boboc ist Juristin und engagiert sich bei der Plage, der „Plattform gegen Atomgefahren“ in Salzburg. Wir haben sie im März bei der gemeinsamen Kundgebung vor der japanischen Botschaft in Wien getroffen…
-
23_Zurück zur Leidenschaft?
Zwischen Schlafmangel und Stillen: Was bleibt von der Zweisamkeit?
-
Naturspirit
Karin Tanka Mikota ist Kunsthandwerkerin, Wald- und Naturpädagogin, Ritualleiterin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Fach- und Verhaltenstrainerin, Waldbadetrainerin, Kräuterpädagogin, Wyda Lehrerin und vieles mehr. Sie hat als Studiogast in diesem Kulturmix die Musik…
Willst du auch eine Sendung gestalten?