-
Memorabilia – Juli 2021
Die musikalische Umrahmung dieser Ausgabe kommt aus dem Album „The best of Baroque Music“ mit der Capalla Istropolitana und dem Album „Ground“ von Quadriga Consort. Die Themen der Sendung: • Leitfaden – eine…
-
#mission 2030
Vergangene Woche wurde das Erneuerbaren Ausbau Gesetz beschlossen.Damit soll Österreich seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen.#mission 2030 – bis 2030 soll in Österreich nur mehr Ökostrom aus Österreich verbraucht werden.Bis 2040 soll Österreich komplett…
-
Fraustadt-Finale mit spannender Talk-Runde
Es war ein Corona bedingt langer Fraustadt-Monat, der im Salzhof am Mittwochabend mit spannenden Gästen abgeschlossen wurde. Mehr als 80 Veranstaltungen und Aktionen wurden im Zeitraum von März 2020 und Juni 2021…
-
Soziale Vielfalt in OÖ
Ein gemeinsamer Schwerpunkt der vier Freien Radios in Oberösterreich gibt Einblicke in die Arbeit vonsozialen Einrichtungen und Initiativen. Eine Kooperation von B 138 (Kirchdorf), Freies Radio Freistadt, Freies Radio Salzkammergut und Radio…
-
The Trip #03
Der dritte Trip führt in ein Land, aus dem fast alles zu uns kommt – außer Popkultur. Dabei gibt es in China eine große Szene hervorragender (Club-)Musik, die zum einen den Vergleich…
-
Mama lernt Deutsch
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch der Mama-lernt-Deutsch-Kurs geht bald in die Sommerpause.Doch noch einmal treffen wir uns – dieses Mal ausnahmsweise an einem Samstag – um zunächst im…
-
Cafe Mulatschag live mit CHEVAPCICI & DIE ANTIKÖRPER
Aus Onkel Tom’s Hütte kommt die letzte Livesendung vor der sommerlichen Produktionspause des Cafe Mulatschag. Chevapcici & die Antikörper heißt die 2 Mann und eine Frau Band, die uns diesen fulminanten Abend…
-
Wahlgespräch mit Severin Mayr (Die Grünen)
Im September wird der oberösterreichische Landtag neu gewählt. Ein guter Anlass, um in einer Gesprächsreihe mit den Kultur- und MediensprecherInnen der im Landtag vertretenen Parteien ihre Vorschläge und Visionen für die nächste…
-
Kultursommer am Pienkenhof in Kefermarkt
Am Freitag, 9. Juli startet der „Kultursommer“ am Pienkenhof in Kefermarkt.Marita Koppensteiner (FRF) führte ein Studiogespräch mit Heinz Reiter vom Verein Pienkenhof und Markus Lindner, dem Kurator des Musikprogramms zum Kultursommer 2021.…
-
Vielfalt in Stadt und Land
Im Jahr 2015 kam es zu einer starken Zunahme von geflüchteten Menschen und Migranten innerhalb Europas. Zu den Fluchtursachen gehörten damals unter anderem der syrische Bürgerkrieg, der Terror der Taliban und des…
-
Klimastatusbericht 2020
In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ dreht sich alles um den Klimastatusbericht 2020 aus Österreichischer Sicht. In diesem Bericht geht es um das Klima, wie es 2020 war und im Vergleich zu der…
-
Leinen los! im MÜK
Die Sommerausstellung von Juli bis September 2021 im Mühlviertel Kreativ Haus in Freistadt verspricht eine Reise in die Vielfalt der Leinenweberei und deren kunstvolle Verarbeitung. Hören Sie in dieser Sendung Margit Kasimir…
Willst du auch eine Sendung gestalten?