-
Der Holzwurm
Holz ist Wolfgang Handlbauers Passion. Er selbst bezeichnet sich scherzhaft sogar als Holzwurm. In seiner Werkstatt im Keller verbringt der pensionierte Lehrer einen Teil seiner Freizeit und gestaltet die unterschiedlichsten Holzobjekte. Das…
-
Heizen mit Sonne und Holz
Erneut haben wir Fred Ebner eingeladen, um über nachhaltige Wärmeerzeugung zu sprechen. Diesmal legen wir den Fokus auf Holz, noch genauer auf die Scheitholzheizungen. Uns interessiert natürlich, welche Erfahrungen er bereits damit…
-
Im Gespräch: Carin Fürst
Anlässlich des Aktionsmonats März 2020 „Fraustadt- Freistadt“ ist „Im Gespräch“ die Architektin Carin Fürst zu Gast. Sie erzählt von ihrem beruflichen Werdegang, ihrer Rückkehr nach Freistadt als Pensionistin und wie sie sich…
-
Nährstoffe in der Veganen Ernährung
Der Mensch trägt mit seinen Lebensgewohnheiten wesentlich zur Klimakrise bei. Vor allem unsere Ernährung ist dabei ein großer Emittent von CO2. Unter anderem deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für den veganen…
-
SelbA aktiv: Aschermittwoch
Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler, SelbA-Trainerinnen und Sendungsmacherinnen informieren über Bedeutung und Bräuche rund um den Aschermittwoch und leiten humorvoll Gedächtnis,- und Bewegungsübungen zum Mitmachen an. Sendezeiten: Mi, 26.2. um 15:00 Do,…
-
atomstopp: Klima schützen!
Es pressiert. Der Klimawandel ist voll im Gange, Vieles längst nicht mehr umkehrbar. Aber dennoch gibt es gute Chancen, mit entsprechendem Handeln einzugreifen und noch mehr Schaden abzuwenden. Doch wer nimmt das…
-
Frauenzimmer machen Radio
Legendär sind die Produktionen der Redaktion Frauenzimmer aus den Jahren 2005-2012. Seit dem Start des Freien Radio Freistadt hat Gabi Wegscheider (vormals Spiegl) über hundert Ausgaben organisiert. Matriarchate, bedingungsloses Grundeinkommen oder Integrationsfragen…
-
Hörspiel: reverse track
Zugszenen.4 Abteile im Zug – 4 Szenen. Unverständliche Zugansagen – ein Schaffner, der nicht die gleiche Sprache zu sprechen scheint. Ziel: ungewiss. Das Hörspiel reverse track ist im Rahmen eines Hörspielworkshops im…
-
Wärme aus der Sonne
Fred Ebner erklärt, wie wir die Sonne in unser Haus holen und uns dabei warm wird. Wärmeerzeugung mit der Sonne nimmt eine wichtige Rolle in der Umstellung auf die erneuerbaren Energien ein.…
-
Kunstnotizen: Christoph Luckender
Antonia & Burkhard Zimmermann plaudern mit dem Lichtkünstler Christoph Luckender über sein reichhaltiges Werk. Er wird auch der Kaktusmann genannt. Sendezeiten: Mo, 24.2. um 15:00Di, 25.2. um 9:00zum Nachhören
-
Engagement: Asyl_Manuela Hochedlinger
Manuela Hochedlinger, gebürtige Kefermarkterin, hat 2015 begonnen, geflüchtete Menschen und Familien, die in Kefermarkt einquartiert wurden, einfach zu besuchen. Daraus ist ein großes, freiwilliges Engagement entstanden, bei dem sich alle Beteiligten auf…
-
Fraustadt Freistadt
Unter dem Motto „Fraustadt Freistadt“ soll der März 2020 in Freistadt geprägt sein von Veranstaltungen, Aktionen und kritischer Auseinandersetzung mit den Anliegen, Interessen und Bedürfnissen von Frauen in unserer Gesellschaft. Das Projekt…
Willst du auch eine Sendung gestalten?