-
Freistädter Schützenwesen
Fritz Fellner spricht mit Juliane Peterbauer und Alois Preinfalk über die Freistädter Schützengeschichte. In der langen Geschichte des Freistädter Schützenwesens spiegeln sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Höhen und Tiefen der Stadt wieder. Studiogast…
-
Im Gespräch: Fotografin Flora Fellner
Flora Kainmüller (Flora Fellner Foto) ist seit einigen Jahren als selbständige Fotografin in Freistadt tätig. Sie erzählt von ihrem Werdegang als studierte Volkskundlerin, die ihr Hobby Fotografieren zu ihrem Beruf machen konnte,…
-
I. Blühdorn – Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit
Aus Anlass der Veröffentlichung seines Buches „Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit“ ist Universitätsprofessor Ingolfur Blühdorn zu Gast bei Roland Steidl. Die Nachhaltigkeit ist als Begriff für ein ökologisches Wirtschaften der Menschen auf Erden seit den…
-
Rudy Pfann – Jubiläumsendung
Zu Gast im Freien Radio Freistadt ist das Mühlviertler und Linzer Szeneoriginal Rudy Pfann. Er feiert heuer seinen 60er mit Jubiläumskonzerten u.a. im Linzer Posthof am Sa, 1.2.2020. In dieser Sendung bekommen…
-
Nachhaltiges Putzen
Putzen, Waschen, Reinigen zählen nicht viele zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Und wenn man bedenkt, welcher Aufwand dahintersteckt, was alles zum Saubermachen benötigt wird, da kann man schnell einmal überfordert sein. Vor allem muss…
-
Neues Wohnen in Gemeinschaft
Das ICH im WIR ist entscheidend, wenn es um gemeinschaftliches Wohnen geht. Seit zwei Jahren dreht sich in der Leader-Region Mühlviertler Kernland alles um das Thema „Neues Wohnen in Gemeinschaft – Wie…
-
Klimawandel und Atomenergie
Die Atomlobby nutzt die Klimakrise für eine Renaissance. Aber wieviel Energie brauchen wir? Ist die Atomenergie wirklich die Rettung, die sie uns versprechen? Manfred Doppler und Alfred Klepatsch diskutieren in der aktuellen…
-
alternative Wohnbaufinanzierung
Steigende Mieten sind kein Naturgesetz Immer mehr Menschen müssen den größten Teil ihres Einkommens fürs Wohnen verwenden. Mit den Mieten machen Wohnbaugesellschaften, Immobilienentwickler, Finanzinvestoren satte Gewinne. Christian Brüser stellt alternative Formen der…
-
Bücher-Wahl
1. Mo im Monat 11:00 (WH: Sa 14:00) & Online-Archiv Andi Wahl pflügt gerne durch die aktuellen literarischen Kraut- und Rübenäcker. Allmonatlich präsentiert er eines der von ihm gelesenen Bücher der werten…
-
Die Coachin: Conny Wernitznig
Mag.a Conny Wernitznig zählt zu den neuesten Mitgliedern im Verein Mühlviertel Kreativ. In der aktuellen Ausgabe von Willkommen im MÜK ist sie zu Gast bei Margit Kasimir.Neben ihrem Hauptberuf als Geschäftsführerin der…
-
Wann ist Gewalt Gewalt?
Gewaltgeneigte Situationen in der Betreuung und Pflege. Dieses Thema behandelt die aktuelle Ausgabe der Sendereihe Planetarium. Über Gewalt an älteren Menschen zu sprechen ist in der Regel ein Tabuthema, da es eigentlich…
-
„Memorabilia“ im Jänner
Starke Frauen der Antike: Mutter und Tochter Arria – Von der Mondgöttin Luna zu unserer Laune, eine neue Wortgeschichte von Klaus Bartels – Neuer Themenkreis: Orpheus und Eurydike – Roms sprechende Steine:…
Willst du auch eine Sendung gestalten?