-
Gemeinwohlökonomie
Wirtschaft mit menschlichen Werten. Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern weltweit für die Errichtung eines alternativen Wirtschaftsystems ein, bei dem…
-
Der Grenzgänger – Aktivitäten 2017
Christoph Lettner ist Geschäftsführer des Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt. In der aktuellen Ausgabe seiner Sendung Der Grenzgänger berichtet er über die Aktivitäten, Projekte und Kooperationen des Besucherzentrums am Grünen Band…
-
Willkommen im MÜK: Andrea Taspinarli
MÜK-Mitglied, Andrea Taspinarli ist zu Gast bei Margit Kasimir. Andrea Taspinarli bezeichnet sich selber als künstlerische Schweißerin und Fotokünstlerin. In dieser Ausgabe tauchen wir ein in den interessanten Werdegang der „Kunstarbeiterin“. Sendezeiten:…
-
Integration gelebt – Krystyna Pomierny
in Studiogäste sprechen über ihren persönlichen Weg der Integration, wie sie es geschafft haben sich in Österreich zurecht zu finden und wo Hürden abgebaut gehören. Sie ziehen Vergleiche zwischen ihrer alten und…
-
KL #69: Windkraft
Windenergie ist die am längsten vom Menschen genutzte Energieform. Während zuerst die Nutzung des Windes zur Fortbewegung im Vordergrund stand, wird die Windenergie heute vor allem zur Erzeugung von Elektrizität verwendet. Ende…
-
Ausstellung in der Brauhaus-Galerie
Johanna M. Forster, Birgit Kriegner und Manfred Wiesinger laden zu ihrer Gemeinschaftsausstellung in der Brauhaus-Galerie in Freistadt ein. Porzellan, Fotografie, Malerei und Grafik Vernissage: Do. 30. November, 19:00 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm von…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
3. Fr im Monat 11:00 (WH: So 9:00) & Online-Archiv Darunter versteht man Erinnerungswürdiges und Erwähnenswertes oder vereinfacht „DENKWÜRDIGKEITEN“, die zumeist als Nachricht gefasst sind. Die Zeit der Antike und des Mittelalters…
-
Caritas OÖ. und Caritas Regional
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Soziale Aspekte“ werden die Angebote der Caritas OÖ, sowie die Angebote der Caritas im Bezirk Freistadt vorgestellt. Georg Kropfreiter, der die Mobilen Pflegedienste der Caritas im Mühlviertel…
-
presented by_Marua
Ein besonders niederschwelliges Format im Freien Radio Freistadt. Radiointeressierte haben die Möglichkeit eine Stunde Musikprogramm zu gestalten und werden technisch vom Team betreut. Den ProgrammgestalterInnen steht frei, ob sie ihre Lieblingsmusik anmoderieren…
-
Integration gelebt – Ronald Mutagubya
Ronald Mutagubya ist seit September 2016 Kooperator in Freistadt, davor war er in der Diözese Kampala, Uganda, tätig. Ronald Mutagubya erzählt hier über seine Kindheit in Uganda, über seinen Werdegang als Prieser…
-
KL#68: Schule und alternatives Lernen
Wir leben in einer Gesellschaft in der Bildung einen sehr hohen Stellenwert besitzt. Aber nicht für alle Menschen passt die Art und Weise wie Bildung vermittelt wird. Und darum gibt es auch…
-
Bellyland: Geschmeidige Dialektsongs auf CD
Vor einem Jahr haben Johanna Breiteneder (Freistadt) und Elvis Pavic (Linz) ihr Projekt Bellyland gestartet. Seitdem hat das Singersongwriter-Duo zahlreiche Songs geschrieben und ein abendfüllendes Programm erarbeitet. 10 Songs sind jetzt auf…
Willst du auch eine Sendung gestalten?