-
Soziale Aspekte: Al-Anon und Alateen
In der heutigen Sendung im Rahmen der Reihe „Soziale Aspekte“ werden die Selbsthilfegruppen Al-Anon und Alateen-Gruppen vorgestellt. Ergänzend zur bereits seit vielen Monaten laufenden Sendereihe über Al-Anon werden diesmal hauptsächlich grundsätzliche Informationen…
-
KL#53: Festival Fantastika
Das Fantastika, wie es kurz genannt wird, hat sich in den letzten paar Jahren zu einer fixen Größe im Freistädter Sommerprogramm entwickelt: Artisten, Clowns, Zauberer, Musiker, kurz: Schaustellerinnen aller Art bevölkern zwei…
-
Sterndl schaun im August 2017
Die Nächte sind derzeit recht kurz, aber sie legen schön langsam an Länge zu, je mehr es Richtung Herbst geht. Noch sind die Sommersternenbilder dominant, z.B. der Skorpion oder der Schlangenträger. Aber…
-
Max und Joe
DJ Max Cady hat sich für die August-Ausgabe der Gemischten Platte Joe Hofer als Co-Moderator eingeladen. Die beiden haben am 11. Juli das Festival ahoi! the full hit of summer in Linz…
-
Der Rothwald – Die Geschichte des größten Urwaldrestes in Mitteleuropa
planetarium #68: In Niederösterreich, südlich des Dürrensteins, liegt der größte Urwald Europas. Seit dem Ende der letzten Eiszeit, also seit 12.000 Jahren, ist der Rothwald in den niederösterreichischen Kalkalpen nie von Menschen…
-
Willkommen im MÜK
Heute heißt es eigentlich, wir laden Sie ein auf einen Spaziergang ins MÜK. Vom Studio des Freien Radio Freistadt über den wunderschönen historischen Hauptplatz ins MÜK Haus in der Samtgasse 4. Und…
-
Selbsthilfegruppe Chorea Huntington
Die Chorea Huntington, landläufig auch als Veitstanz bezeichnet, ist eine bis heute unheilbare erbliche Erkrankung des Gehirns, die „typischerweise durch unwillkürliche, unkoordinierte Bewegungen bei gleichzeitig schlaffem Muskeltonus gekennzeichnet ist“. Sie gehört zu…
-
Performance-Analysen von PV-Anlagen
Thema in Energiegeladen, der monatliche Sendung des Verein Energiebezirk Freistadt im August: Unsere ehemalige Praktikantin Natalie Reingruber berichtet über Ihre Bachelorarbeit zum Thema: „Performance-Analysen von PV-Anlagen der Helios Sonnenstrom im Mühlviertel.“ Welcher…
-
KUPF Radio: Bye Bye Pühringer
Es ist unbestritten, dass Dr. Josef Pühringer in den fast 26 Jahren seiner Tätigkeit als Kulturreferent maßgeblich die Kulturpolitik und die kulturelle Landschaft Oberösterreichs geprägt hat. Er war damit auch für die…
-
Frauenberatungsstelle BABSI: FBZ
Die Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Eingeschlagene Berufswege halten nicht mehr so lange wie früher. Ein Kooperationsprojekt vom Frauentrainingszentrum Rohrbach und BABSI, durchgeführt im Auftrag des AMS beschäftigt sich genau mit…
-
Bewegte Installationen
Antonia und Burkhard Zimmermann plaudern in der aktuellen Ausgabe der Kunstnotizen mit Hans Polterauer über seine bewegten Installationen, die unter dem Titel ‚KINETISCHE LUST‘ im Kulturhaus Stelzhamermuseum in Pramet zu sehen und…
-
KL#52: Töpferweg und Wasserbüffel
Nicht nur Entschleunigung und Naturerlebnisse kennzeichnen die nördlichste Kernlandgemeinde Leopoldschlag sondern auch einer der ersten barrierefreien Wanderwege im Mühlviertel. Der barrierefreie Töpferweg in Leopoldschlag ist ein Vorzeigeprojekt, das Familien, ältere Menschen und…
Willst du auch eine Sendung gestalten?