-
KL#24: Stiwa Jazzforum
Peter Guschelbauer, Musiker, Produzent und Veranstalter im Kernland, spricht in dieser Ausgabe über seinen Werdegang als Musiker und die daraus entstandenen Projekte. Darüber hinaus berichtet er über sein Engagement in Hagenberg, das…
-
Krisengebiet Naher Osten
Hören Sie in dieser Ausgabe von Diakoniewerk – mitten im Leben einen fundierten und spannenden Vortrag des Schriftstellers Gerhard Schweizer zum Thema „Krisengebiet Naher Osten“. Warum ist der Nahe Osten uns denn…
-
Dropcorn
Die beiden Mühlviertler Dominik Hitzker und Christoph Wittinghofer sind ein junges DJ Duo, namens Dropcorn. Sie drehen bei uns im FRF Studio eine Stunde lang an den Plattentellern. Mit Musik aus den…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady
Jeden 1. Donnerstag im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes Format, wo auch Freundinnen und Freunde zu Gast im Studio sind und Hörerinnen und…
-
hours
Maximilian Hessl ist im Mühlviertel aufgewachsen, lebt und studiert in Wien und produziert Musik unter dem audiovisuellen Projekt „hours“. Für das Freie Radio Freistadt hat Maximilian Hessl einen Mix aus club-affinen Nummern, eigenen …
-
Die Kräuterhexe
Kräutersuche beim Winterspaziergang? Die Natur ist zu jeder Jahreszeit voller Zauber. Das Jänner-Portrait sei der Waldengelwurz gewidmet. Sabine Eilmsteiner erzählt von Heil- und Zauberpflanzen. Ein monatliches Portrait setzt sich mit Mythologie, Aberglaube…
-
KL#23: Internationale Hilfsprojekte
Dieses Kernlandmagazin behandelt „Internationale Hilfsprojekte von Kernländer_innen“. Wir stellen Ihnen zwei Initiativen vor: zum einen die „khusi.initiative“ in Kathmandu, Nepal und zum anderen „Waisenkinder brauchen ein Zuhause“ in Rajasthan, Indien. Dazu haben…
-
Sternderl schaun im Jänner
In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Jänner 2017 vor. Die Nächte sind noch derzeit sehr lang und bieten schon zur bequemen Abendzeit ab 17:30 Uhr, die Möglichkeit,…
-
Wintergefahren: Selbstschutzmaßnahmen
In der aktuellen Ausgabe informieren Sandra Dazinger, Pressesprecherin des OÖ Zivilschutzes und Christian Kloibhofer, Projektleiter beim OÖ Zivilschutz, über Wintergefahren und die dazugehörigen Selbstschutzmaßnahmen. Die wertvollen Tipps betreffen die Vorsorge beim Eigenheim,…
-
KL #22: 4 Tage fia den Sozialmarkt
Eine Sendung über den Sozialmarkt „arcade“ in Freistadt und die Aktion 4 Tage fia den Sozialmarkt. Wie andernorts auch gibt es in Freistadt einen Laden, in dem Waren jenseits des Ablaufdatums zu…
-
Weihnachtliches aus dem Radionest Mühlviertler Alm
Adventkonzert Weitersfelden „Advent is a Leichtn“ In der Pfarrkirche Weitersfelden fand am 4. Adventsonntag ein Adventkonzert unter dem Titel „Advent is a Leichtn“ statt. In der vollbesetzten Pfarrkirche spielten und sangen die …
-
Die Armen und die Einleger
„Die Armen und die Einleger“ aus dem Weihnachtsmuseum Harrachstal Frau Franziska Winder vom Weihnachtsmuseum Harrachstal lud auch heuer wieder zu einem besonderen Nachmittag ein. Zeitzeugen erzählen von Schicksalen alter, arbeitsunfähiger Menschen: „Die…
Willst du auch eine Sendung gestalten?