-
Leben mit dem Down Syndrom
Was ist das Down Syndrom? Welche Ursachen und Folgen hat es? Und wie sehen sich Menschen, die mit dem Down Syndrom leben, selber? Was wünschen sie sich von unserer Gesellschaft? Mitarbeitende der…
-
13.12.
sound.innovations #6_sounds from outerspace „A musical journey into another space – this mix continous the approach of delivering innovative tunes and sounds which make music lovers highly satisfied. The selection of this…
-
Sonderprogramm zum Internationalen Tag der Migration
Sonntag, 18. Dezember ist der „Internationale Tag der Migration“. Das Freie Radio Freistadt sendet rund um den Gedenktag Sendungen, in denen Flüchtlinge zu Wort kommen. Diskussionen über Asyl sind häufig von vielen…
-
Integration gelebt – Iris Baumann
Studiogäste sprechen über ihren persönlichen Weg der Integration, wie sie es geschafft haben sich in Österreich zurecht zu finden und wo Hürden abgebaut gehören. Sie ziehen Vergleiche zwischen ihrer alten und neuen…
-
„Open Access, Open Data, Open Science – Von der Bewegung zum Geschäftsmodell?“
Hören Sie die Aufzeichnung von Vorträgen, die zwischen 28. und 30. April 2016 auf dem Symposion „OPEN ACCESS, OPEN DATA, OPEN SCIENCE – Von der Bewegung zum Geschäftsmodell?“, auf der Johannes Kepler…
-
KL#19: Alt werden im Kernland
Die Bevölkerungsentwicklung in Österreich hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen (Personen unter 20 Jahren) ist in vielen Regionen gesunken, während die Bevölkerung im nicht-mehr-erwerbsfähigen Alter…
-
Sokrates Schule Mühlviertel
In dieser Ausgabe fragt sich Schülerin Selin wie man Weihnachten und Silvester auf der ganzen Welt feiert. Außerdem erzählt sie uns zwei Weihnachtsgeschichten. Diesmal an der Technik: Tessa. Die Sokrates Schule Mühlviertel…
-
Lesbos: World Heritage Monument
Auf Lesbos existiert einer riesiger Berg aus Rettungswesten und anderen Schwimmhilfen, die von Flüchtlingen unmittelbar nach ihrer riskanten Überfahrt und Ankunft auf der Insel zurückgelassen wurden. Das Ablegen der Schwimmweste als symbolischer…
-
Angehörige von Krebspatienten
Eine Krebserkrankung wirkt sich auf sämtliche Lebensbereiche aus und verändert den Alltag – auch von PartnerInnen und Angehörigen. Wichtig für Angehörige ist es einerseits die Wünsche des/der Erkrankten als zentralen Inhalt zu…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady
Einmal im Monat gestaltet Markus Rapold alias DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes Format, wo auch Freundinnen und Freunde zu Gast im Studio sind und Hörerinnen…
-
Zivilschutz
Unter dem Motto „Selbstschutz ist der beste Schutz“ geben in dieser Sendung Zivilschutz-Bezirksleiter Ewald Niederberger und der Kommandant der FF Freistadt Martin Hochreiter, Msc. Tipps zum Brandschutz in der Weihnachtszeit. Sie informieren…
-
Einfach Hin-hören
In „Einfach Hin-hören“ nehme ich Sie gerne wieder auf einen Spaziergang mit und erzähle Ihnen von 24 Tagen und Wörtern, von Erinnerungen an die Vorweihnachtszeit und meine Freundin Ilse darf auch nicht…
Willst du auch eine Sendung gestalten?