-
Weihnachtliche Winterwerkschau in MÜK
Normaler weiße stellt Margit Kasimir in der Sendung Willkommen im MÜk immer wieder neue Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen oder Kulinariker’innen aus dem MÜK, im Interview, vor. Heute führt sie sie durch das weihnachtliche MÜK,…
-
Ein Heimatbuch – herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!
Die Zeugfärberei Gutau hat in Kooperation mit dem FRF „ein Heimatbuch“ herausgegeben. Anhand von Interviews mit 45 Menschen, die aus verschiedensten Gründen ihren Lebensmittelpunkt im Mühlviertel haben bzw. hatten, wurden von ebensovielen…
-
Autobahnphilosophie #10 feat. David Maurel
Über Brettspiele und die Psyche des Menschen, Spieleklassiker als soziales Minenfeld und Magic the Gathering Sternzeichen
-
dMundwerker im Advent
der letzte Beitrag in diesem Jahr handelt vom Adventstammtisch, wo sehr feine Gedanken und Gedichte vorgetragen wurden, garniert mit Klängen vom Rainbacher Dreig´sang und der Vilsleit´n Musi. Ein neues Adventlied aus der…
-
Ein heimatkundliches Lesebuch
Ein heimatkundliches Lesebuch aus dem Jahr 1969 ist die Quelle für einen kleinen Streifzug rund um Pregarten. Manches, was damals geschrieben wurde, ist selbst längst schon wieder Vergangenheit… Redaktion und Sprecher: Erwin…
-
TEN – die Quizsendung 12/2024
Die wesentlichen Rollen sind vergeben an einen Premierminister, einen Staat in Südamerika, an die Geburtstagskinder des kommenden Jahres, das heliozentrische Weltbild, an LaPaloma, an … Eine interessante Stunde im FRF wünscht Ihnen…
-
Bewusst Sein_138: Das Wort als Brücke
Sprache schafft Dialog und Anteilnahme. Spannungsfeld zwischen Licht und Dunkelheit, Sprache und Menschwerdung.
-
Sophie Reyer „Tod der Wolken“ (4)
Folge 4 aus Sophie Reyers mystischer literarischer Märchenwelt „Tod der Wolken“, erschienen 2024 im Wiener Verlag. – 14-tägig. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt sowie Jinglestimme: Mag.a Marita Koppensteiner
-
Zivilschutz im Bezirk Urfahr Umgebung
Reinhold Peherstorfer ist der Zivilschutz-Bezirksleiter für den Urfahr-Umgebung. Was ist Zivilschutz im Allgemeinen und was sind seine Aufgaben als Bezirksleiter? Wie kann man sich in Krisen schützen und welche Maßnahmen sind schon…
-
Die FF Bernhardschlag
In diesem Beitrag stellt Kommandant Bernhard Kastner die FF Bernhardschlag (Vorderweißenbach) vor. Die Fragen stellte Claudia Prinz (FRF). Das Freie Radio Freistadt konnte auf dem Dach des Feuerwehrhauses in Bernhardschlag eine Sendeanlage…
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 298
Zwölfte und letzte Folge mit Literatur von Tanja Scheichl-Ebenhoch. Wiederum aus ihrem Roman „Die Geigerin – Spiel ums Leben“, erschienen 2024 im BellingBooks Verlag in der Schweiz. – „…Zwischen Deutschland und Griechenland…
Willst du auch eine Sendung gestalten?