-
Mit Selbstfürsorge durch die Weihnachtszeit
Nathalie Heiligenbrunner ist Klinische- und Gesundheitspsychologin bei der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt und lädt Sie in dieser Sendung ein, gemeinsam diese 60 Minuten sich selbst zu beschenken und in ein Thema einzutauchen,…
-
FRF-Neuland
Nach fast 20 Jahren „on air“ erweitert das Freie Radio Freistadt (FRF) sein Sendegebiet und hat einen Sender in Vorderweißenbach errichtet. Jetzt ist das Programm auch im Großteil des Bezirkes Urfahr Umgebung…
-
15_Hörst du die Alarmglocken?
Welche Warnzeichen sollte man beachten, um die Beckenbodenbeschwerden so schnell wie möglich loszuwerden?
-
Buchmesse Wien
Monika Andlinger war auf der Buchmesse Wien und bei folgenden Veranstaltungen dabei, kurze Einblicke aus: Gespräch, Lesung: Österreichischer Buchpreis und Buchpreis Debüt – die Gewinner:innen Moderation: Judith Hoffmann Der Gewinner ist….. Reinhard Kaiser-Mühlecker…
-
Ach wie gut, dass niemand weiß …12/2024
Für die letzte Ausgabe der Sendereihe „Ach wie gut …“ – also 12 Monate und 12 Sendungen – lasse ich große und bedeutende amerikanische Big Bands aufspielen. Folgende Musiker – hier in…
-
Al Anon: „Geduld“
Für das Jahr 2024 haben wir verschiedene Themen ausgewählt, über diese zu sprechen uns wichtig erscheint. Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen teilen Emma, Johannes und…
-
Sternderl schaun im Dezember 2024
Im letzten Monat haben wir unser 10-jähriges Sendejubiläum begangen und mit einer kleinen Feierstunde im Radiostudio gefeiert. Auch das Radio Oberpullendort ist schon seit 7 Jahren mit dabei. Bei dieser Gelegenheit möchte…
-
RundUmKirche – Dezember 2024
Pfarrer Andreas Golatz berichtet in der Dezember Ausgabe von RundUmKirche über die Bischofssynode, über die Bücherei in Altenberg, gibt Einblicke in den Advent in der Pfarre Mühlviertel Mitte.
-
Vom Wachsen und Zusammenwachsen
Nun ist das Schuljahr schon einige Monate alt und die Kinder der Mosaikschule Katsdorf geben Einblicke in ihre bisherigen Highlights. Sie erzählen vom Projekt „Vom Wachsen und Zusammenwachsen“, berichten über die Umbauarbeiten…
-
Oida Echt folge 39 Risottolaura
Über stinkende Handtücher, unser Gelabere, Kinks, Verschwörungstherorien und Teetrinken im Herbst. Zuhörerinnenstories: Gurkenpeter und Risottolaura Schickt uns Eure Stories an oidaecht@gmx.at damit der Podcast weitergeht und erhaltet als Dankeschön unser Brownierezept für…
-
Klimachecker*innen der Linz AG
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder, Personalleiter der Linz AG Mag. Jürgen Krenn, die Leiterin der Lehrlingsausbildung von der Linz AG Karin Kuks,…
Willst du auch eine Sendung gestalten?