-
Klassik Macchiato 04/2025
Johannes Brahms und J. S. Bach versuchen für sich mehr Musikeinspielungen zu bekommen. Endresultat: Unentschieden. Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes – Jedermann reloaded bieten eine mitreißende Performance. Sollte das nicht Ihre…
-
Oida Echt Folge 43 Kaninchenpeter
Über die verspätete Ablenkhand, Koffeinverzicht, Fritpicks und die Morgen-Latte-Art. Zuhörerinnenstories: Sommernachtspeter, Lanzenpeter, Unfallpeter und Kaninchenpeter Damit der Podcast weitergeht, schickt uns Eure Stories an oidaecht@gmx.at und erhaltet als Dankeschön unser Brownierezept für…
-
Klimaschule Vortrag Austrian Power Grid
Strom ist das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft – aber wie bleibt die Energieversorgung stabil, nachhaltig und zukunftssicher? In einer neuen Sendung von Energiegeladen, nehmen wir dich mit in die Welt der Stromnetze,…
-
Nostalgierock 456. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Romantik International – Charles Aznavour (Frankreich)
Charles Aznavour ist eine der herausragendsten Persönlichkeiten des französischen Chansons und der international bekannteste französische Sänger überhaupt: Er verkaufte weltweit über 200 Millionen Tonträger, nahm über 1000 Chansons auf, von denen er…
-
Volksmusik im Schlager vol. 5
Eine weitere Folge von ‚Schlag auf Schlager‘ mit volkstümlicher Schlagermusik – von leise bis fetzig – von Vorarlberg bis Wien.
-
Märchenwelten früher und heute Teil 2
Wie wurden Märchen über die Zeit hinweg verändert? Wie wurden sie neu interpretiert? In unserer Sendung analysieren wir die Unterschiede zwischen den ursprünglichen, oft düsteren Fassungen von klassischen Märchen und deren modernen…
-
Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg 4/4
Im vierten und letzten Teil der Sendereihe über den Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg gibt es zusammenfassende Informationen für die Pilzfreunde und das Pilzsammeln speziell in Oberösterreich. Im zweiten Abschnitt dieser Sendung…
-
Bewusst Sein_153: Kreis der Zugehörigkeit
Über John O’Donohue und sein Buch: Anam Cara. Die Seele als göttliches Echo.
-
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg
Der bereits traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Zwei Tage lange dreht sich alles um das Thema Ostern. Kunsthandwerk mit lebenden Werkstätten, Oster- u. Frühjahrsschmuck…
-
Schlägler Biogespräche – Gesunder Mensch
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte der 21. Ausgabereihe der Schlägler Biogespräche vom Jahr 2024/25. Bei der davon dritten Veranstaltung vom 21. März hat Ing. Wolfgang…
-
Lebenswelten für morgen Folge 1
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie die erste eigene Sendung vom Klimaredakteur Moritz Stimmeder, welche er für DORFTV produziert hat. Er absolviert sein Freiwilliges Umweltjahr sowohl beim…
Willst du auch eine Sendung gestalten?