-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 310
Elfte und vorletzte Folge mit Literatur von Wolfgang Hermann. – Aus seinem Buch „İn Wirklichkeit sagte ich nichts – Erzählungen“, erschienen bei edition laurin/innsbruck university press. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck…
-
„Vom Depot zur Galerie“. Verborgene Schätze im Stift St. Florian
Diese Sendung im Freien Radio Freistadt widmet sich der einzigartigen grafischen Sammlung im Augustiner Chorherrenstift St. Florian und den Herausforderungen, die so eine Sammlung mit sich bringt, wie dem Erhalt und der…
-
honey B’s favourites #002
Eine Stunde Musik – präsentiert von Hanni B. im Freien Radio Freistadt Sendezeiten:Do, 13.3. um 18:00Fr, 14.3. um 21:00Sa, 15.3. um 17:00
-
Der Verein Einkaufsgemeinschaft MEGS7 aus Eidenberg im Interview
Obmann Josef Madlmeir und Obmann Stellvertreter Anton Bauer waren zu Gast bei Kathrina Becker. Im Interview vom 12.03.2025 stellen die beiden ihren noch sehr jungen Verein Einkaufsgemeinschaft MEGS7 vor. Durch die fehlende…
-
Marcel Callo und der Ort seines Martyriums
Am 19. März vor 80 Jahren starb im sogenannten „Sanitätslager“ von Mauthausen ein junger Mann völlig entkräftet und gemartert: Marcel Callo. Sein kurzes Leben, sein tiefer Glaube, sein fester Einsatz für christliche…
-
RundUmKirche: Marcel Callo
Am 19. März vor 80 Jahren starb im sogenannten „Sanitätslager“ von Mauthausen ein junger Mann völlig entkräftet und gemartert: Marcel Callo. Sein kurzes Leben, sein tiefer Glaube, sein fester Einsatz für christliche…
-
The Trip #47
Ein Trip wie ein Frühlingstag: Was sanft und sonnig beginnt, wird Richtung Nacht dann doch noch richtig kalt und finster. Musik aus Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Israel, Island, Finnland und Norwegen…
-
Federspiel S119 März 2025
Es lesen/ sie hören eigene Texte von: Werner Stangl mit „Das Feuerwerk oder Der Engel war nicht vorgesehen“ Harald Brachner liest 4 Gedichte „Spätherbst/ Übers Land/ Nur mit dir/ Einfach“ Iris Hanousek…
-
Geldkatzen
Wer kennt sie noch – Geldkatzen und Sauduttenmuster? Hedwig Huber aus Lasberg widmet ihre Freizeit diesen beiden Relikten einer vergangenen Zeit.
-
Damals unterm Mond oder Vom Hirten
Lesung von Wurm Andreas mit musikalischen Verfeinerungen von Joachim Steinbeiß an der Handpan. Andreas Wurm hat acht Sommer lang in den Tiroler Bergen Rinder und Pferde gehütet. Allein in den Bergen, gemeinsam…
-
Quellen zur Häuserforschung
Besteht die heutige Geschichtsschreibung allein aus aneinandergereihten Daten und Ereignissen? Diese Frage und welche Quellen es zur Familien- und Häuserforschung gibt beantwortet Studiogast Leopold Höllwirth. Der Heimat- und Familienforscher aus Pregarten hat bereits unzählige…
-
Wort zum Sonntag: 2. Fastensonntag
„Da warst du für mich wie verklärt“. Wir steigern gemeinsam auf den Berg der Verklärung. Lukas 9, 28-36
Willst du auch eine Sendung gestalten?