-
Du liest doch nur Bilderbücher!
Daniela Sanchez spricht in ihrer ersten Sendung darüber, warum Lesen wichtig ist. Wir alle haben eine Geschichte zu Bücher und zum Lesen. Was ist deine Geschichte dazu? Und was hat der Papagei…
-
Sozialpioniere – Junge Menschen machen den Unterschied
In Sozialpioniere – Junge Menschen machen den Unterschied erzählen die drei SchülerInnen der SOB Gallneukirchen, Sabine Miesenböck, Nicole Kronsteiner und Aleksandr Pavlovskii, über die Rolle von Sozialbetreuungsberufen in der Alten- und Behindertenarbeit…
-
Durch das Jahr mit Hildegard – März 2025
Jedes Frühjahr ist es mir eine besondere Freude, die wiederkehrende Grünkraft der Natur zu entdecken und zu nutzen. Gerade die Viriditas, also die grüne Kraft der Schöpfung ist jetzt überall spürbar. Knospen,…
-
AUSgestrahlt am Fukushima-Gedenktag
Es sind bereits 14 Jahre seit dem GAU in Fukushima vergangen. Die Aufräumarbeiten sind noch nicht abgeschlossen und werden noch Jahrzehnte dauern, allein die Kosten sind unvorstellbar. Trotzdem will die japanische Regierung…
-
Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg
Der Pilzschwerpunkt in der Stadt Perg ist ein Angebot für alle Pilzfreunde. Pilze können gut schmecken, heilen oder giftig sein. Zu sehen sind der Ausstellung neben Frischpilzen auch meisterhafte Pilzmodelle, zauberhaften Pilzfiguren,…
-
Persönliches, Erinnerungen und Übungen
Astrid Gaisberger ist dieses Mal zu Gast bei Elfi Pleiner, die gemeinsam mit Hermi Höller zwei SelbA Gruppen in Steyregg leitet. Neben persönlichen Gedanken, Erinnerungen und viel Wissenswertem ist auch Platz für…
-
So verändert Künstliche Intelligenz das freiwillige Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #57
In Folge 57 unseres Podcasts fragt Host Andreas ChatGPT, ob KI unser freiwilliges Engagement ersetzt oder uns dabei unterstützen kann. Wie verändert KI die Zukunft des freiwilligen Engagements? Plus: Ein eigens programmierter…
-
Mitterkirchen 2025 – die Kelten sind zurück!
Am Mo, 31.03. dreht sich beim Freien Radio Freistadt alles um das Keltendorf Mitterkirchen! In einer gemeinsamen Radiosendung präsentieren Veronika Gufler und Lisi Leitner das Jahresprogramm 2025 – mit spannenden Veranstaltungen, besonderen…
-
Folge 16 – Trompeten
In Folge 16 stellt Kathrina 7 Fragen in den bewährten Kategorien rund um das Thema Trompeten. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina recherchiert und gestellt. Über Fragen, Anregungen, positive Bewertungen und…
-
Nostalgierock 453. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Pierbach erlesen und erleben!
In dieser Sendung hören sie einen Überblick der Gemeinde Pierbach, mit dem Schwerpunkt auf ihrer Bücherei. Diese wurde 1994 gegründet und seit dem stets ehrenamtlich betrieben. Zu hören sind ebenfalls zwei Auszüge…
-
Unrecht Gut gedeihet nicht!
Passend zur Fastenzeit, erzählt Greti Affenzeller eine Geschichte zum Thema Raffsucht und Gier. Der Titel „Unrecht Gut gedeihet nicht“ soll zum Nachdenken anregen – was benötigt man, um sein Leben zur Zufriedenheit…
Willst du auch eine Sendung gestalten?