-
Spuren der Erinnerung
4. Fr im Monat 11:00 (WH: So 9:00) & Online-ArchivUnd auf den gängigen Podcast-Plattformen In unserer Region gibt es zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen, die das Gedenken und die Erinnerung an die…
-
Orgelmusik und Orgelführung von und mit Franziska Riccabona
Die Organistin und Kantorin der Martin Luther Kirche in Linz, Franziska Riccabona, erläutert die Orgel und spielt Musik von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Georg Böhm und Nikolaus Bruhns. Sendezeiten: Mi, 13.07.…
-
The Trip #15
Trip Nummer 15 ist ein wenig anders als sonst, denn diesmal gibt es eine Stunde ununterbrochene Musik im “Dark Summer Mix”, mit Musik von ganz unterschiedlichen Künstlern, die wie immer von überallher…
-
Klima und Du: Bewusstseinsbildung in der Schule
Nachhaltige und „ethische“ Ernährung als Thema an und in der Schule.“Konsument*innen sind der größte Faktor, der etwas verändern kann. Doch, wenn man im Supermarkt steht, gewinnt oft die Gemütlichkeit des Menschen”, sagt…
-
„Die Mausefalle“ von Agatha Christie auf der Grenzlandbühne
Ab Samstag 16. Juli 2022 führt die Grenzlandbühne Leopoldschlag das Stück „Die Mausefalle“ von Agatha Christie auf. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet, könnt ihr in diesem Beitrag erfahren. Zu hören sind…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady: Soundstraund
Auch heuer liefert Euch DJ Max Cady zum Ferienbeginn, unterstützt durch seine kongenialen virtuellen Studiogäste Nana und Hofer Joe, einen Cocktail von geschmeidigen Gitarrenriffs und gechillten Beats vom Soundstraund des Freien Radio…
-
Wie wir in Zukunft wohnen und leben könnten
Gelebte Nachhaltigkeit durch alternative Wohnformen Während in Österreich täglich 13 ha wertvoller Boden versiegelt wird, steigt die Anzahl an Single-Haushalten. In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ diskutieren Sophie Tröls (Nachhaltigkeitsmanagerin der Unternehmensgruppe Holzhaider)…
-
Nachhaltiger Konsum – was bringt wirklich was?
Alma Mühlbauer diskutiert mit Dr. Mirko Javurek über die Möglichkeiten, etwas gegen den Klimawandel zu tun.Jede und jeder einzelne von uns beeinflusst mit ihrem/seinem Verhalten den Klimawandel. Was trägt mehr bei, was…
-
OAK play Mulatschag
Fleißig war er wieder einmal, mein lieber Komodowaran, der Herr Dr. Auzinger. Mit seinen langen Schritten hat er nächtelang die hiesige Musikszene durchstreift und hat vier herausragende Musiker zu einem Cafe Mulatschag…
-
Klassik Macchiato im Juli
Luzern Festival mit D. Shostakovich, Wartburg und G. Ph. Telemann, Dresdner Frauenkirche und J. S. Bach, Bonn und L. van Beethoven, Gmunden und F. Schubert, Litschau und J. Schrammel, Wien und J.…
-
Most
Norbert Eder vom Bio-Hof „Pankrazhofer“ aus Tragwein ist diese Woche zu Gast in Willkommen bei MÜK. Im Gespräch mit Moderatorin Margit Kasimir gibt er uns einen tiefen Einblick in die Produktion von…
-
Dialog FM
Andreas Lef, Geschäftsführer von Querdenker Agora stellt diesen Verein vor und berichtet über das Ziel, nämlich einen Lebensraum für Randgruppen zu schaffen, und über die Methoden, wie das erreicht wird. Querdenker Agora…
Willst du auch eine Sendung gestalten?