-
Ausstellung über den Kefermarkter Geschichtsforscher Franz Kurz
Der Obmann des neuen Vereins in Kefermarkt „Kunst-Kultur-Freizeit“, Jürgen Maier, berichtet zunächst über die Zielsetzungen des Vereins. Durch das erste große Projekt des Vereins, eine Ausstellung im renovierten „Stöckl“ über den Kefermarkter…
-
Ausstieg aus russischem Gas und Öl – was bringt die erhoffte Energiewende?
Bei der ersten Ausgabe von Klima und Du, der gemeinsamen Sendereihe der Freien Medien in Oberösterreich, sind Johannes Reichl (Energieinstitut, JKU Linz) und Georg Hubmann (Leiter Jahoda-Bauer-Institut) bei Martin Wassermair (Politikredakteur DORFTV)…
-
Elyas Jamalzadeh: Flüchtling und Bestsellerautor – zusammenhelfen-Podcast #5
Elyas Jamalzadeh, in aller Munde mit seinem Bestseller „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“, war zu Gast beim zusammenhelfen-Podcast. 2015 kam er nach Österreich und hat eine tragische Flucht-Geschichte hinter sicher.…
-
atomstopp: Atomverseuchte Taxonomie?
Es geht in den Endspurt. Countdown. Showdown: Soll Atomkraft tatsächlich mit Erneuerbaren Energien gleichgestellt werden? Förderungswürdig im Sinne nachhaltiger Investitionen? Wenn es nach der EU-Kommission geht – ja. Doch noch hat das…
-
Das wissen die Götter im Juli
Paris, der gerade der Pubertät entwachsene Königssohn aus Troja, wurde beim Streit dreier göttlicher Diven, wer die Schönste auf dem Olymp sei, von Zeus zum Schönheitsrichter bestellt. Eris, die Göttin der Zwietracht…
-
Vielfalt gelebt: Amie
Vor kurzem ist die gebürtige Mexikanerin Amie Tetlowski de la Torre mit ihrer Frau nach Windhaag bei Freistadt gezogen. Zuhause war sie aber schon in vielen Ländern – Mexiko, USA, Spanien,…Marita Koppensteiner…
-
Erzählungen aus dem Mühlviertel: Sommer
In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ steht der Sommer der Fünfziger, bis hinauf in die Siebzigerjahre im Mittelpunkt. Eleonora Traxler erzählt Geschichten vom Leben auf dem Land. Diesmal: Auf Kindererholung…
-
Höchste Eisenbahn
Am Montag den 20. Juni 2022 fand in Linz im Solaris eine Pressekonferenz zum nächsten Festival der Regionen statt. Unter dem Titel HÖCHSTE EISENBAHN findet von 23. Juni bis zum 2. Juli…
-
Radio Bruckmühle: Komödienlieder
In dieser Sendung präsentiert Richard Maynau einige Vertreter der bekannten österreichischen Komödienlieder. Neben Karl Patzak und Elfriede Ott hören Sie Peter Josch und Richard Maynau. Vor allem für die Wiener Komödien des…
-
Festival Fantastika 2022
Nach 2018 kann heuer erstmals wieder das Festival Fantastika in Freistadt stattfinden!Am Freitag, 1. und Samstag 2. Juli 2022 (15-24 Uhr) herrscht „Ausnahmezustand“ in der Freistädter Innenstadt. Zahlreiche internationale und einheimische StraßenkünstlerInnen,…
-
die Farbe ROT
Eine Sendung, zur gleichnamigen Sommerausstellung der Kulturgruppe CART, von Ernst Hager. Die Kultur- und Künstlergruppe CART, deren Galerie sich im Zentrum der Stadt Pregarten befindet, wurde 1978 gegründet. Wesentlicher Teil der Arbeit…
-
Ensemble Castor mit Musik aus Österreich, Süddeutschland und Böhmen
Das 2010 gegründete Ensemble Castor spielt vorwiegend Musik aus Italien sowie aus Österreich, Süddeutschland und Böhmen zwischen 1600 und 1750. Einige Beispiele aus ihrem Repertoire erklingen in dieser Sendung. Gestaltung: Wilhelm Hochreiter…
Willst du auch eine Sendung gestalten?