-
den Farben werde ich das Wort reden
In der aktuellen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel spricht Ernst Hager mit der Schriftstellerin und Fotografin Notburga Falkinger. Sendezeiten: Mi, 27.4. um 09:00So, 01.05. um 11:00und hier zum Nachhören
-
Start Sendereihe: Treffpunkt – Zwischen zwei Welten
Die Lehramtsstudentin Nefise Gül behandelt in ihrer deutsch- und türkisch-sprachigen Sendung gesellschaftlich relevante Themen, die Menschen aus verschiedensten Altersgruppen ansprechen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der österreichischen und türkischen Kultur, Vorurteile bzw. Missverständnisse auf…
-
Ukrainian Hits by Elya and Anna
Anna Makovyk und Eleonora Kuzina präsentieren ihre persönlichen Charts mit Ukrainischer Musik. Das ist ihre erste Radiosendung im Freien Radio Freistadt. Sendezeiten: Fr, 22.04. um 11:00Sa, 23.04. um 18:00So, 24.04. um 22:00und…
-
Der Preis der Zukunft
Der Journalist und Autor des Buches „Inside Fridays for Future“ Benedikt Narodoslawsky, kennt die Österreichische Klimabewegung wie seine Westentasche. Er führte am Symposion Dürnstein ein spannendes Gespräch mit Helga Kromp-Kolb. Sie ist…
-
Raphael Wressnig & The Soul Gift Band
Old-School trifft auf New-School und sein Sound vermengt authentisches Blues-Feeling mit zeitgemäßer Funkiness. Raphael Wressnig & The Soul Gift Band repräsentieren eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen und greifen schamlos ins…
-
Arbeitslos – was nun?
Fünf Frauen schildern ihre Geschichte zu ihrer Arbeitslosigkeit. Sie erzählen, wie es ihnen dabei ergangen ist – von der Auszeit und das dunkle Loch bis hin zur Neuorientierung. Eine Sendung der Frauenberatungsstelle…
-
So wirst du deine Verspannungen los …
… mit Übungen für zwischendurch.Verspannungen können hartnäckig und unangenehm sein. Sie sind die Folge von schlechter Haltung und Bewegungsmangel. Physiotherapeutin Melanie Schuster schafft mit einfachen Tipps Abhilfe und gibt wertvolle Übungen mit…
-
Der Ochsenweg durch Pregarten
Erwin Zeinhofer und Karin Brandstötter vom Museum Pregarten informieren Sie in dieser Sendung von Altes und Neues aus dem Mühlviertel über den Ochsenweg, der lange Zeit durch Pregarten ging und eine gute…
-
Lebensräume gemeinsam gestalten
In dieser Ausgabe von „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie Keynotes von Gernot Stöglehner, Kriemhild Büchel-Kapeller, sowie Günther Humer. Sie sprachen zum Thema „Lebensräume gemeinsam gestalten“. Am Greenkills Symposiums 2022wurde diskutiert…
-
Ukraine: Betrachtungen – Edi Anger
Seit Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Auch bei uns werden die Auswirkungen spürbar. Marita Koppensteiner hat sich mit dem FRF-Sendungsmacher Edi Anger zu einem Gespräch getroffen. Edi Anger gestaltet im FRF…
-
Willkomen im MÜK: Martin Molda
Unter dem Titel „Asche und Farbe“ präsentiert der bildende Künstler Martin Molda einen kleinen, feinen Querschnitt seiner Werke in einer Ausstellung im MÜK. In seinen charismatischen Exponaten setzt er sich mit Themen…
-
TEN – das Musikquiz
Eine aus einer Adelsfamilie stammende Äbtissin führt Sie zu einem Komponisten, der behauptet, dass er glattrasierte Männer entweder für einen Schauspieler oder Priester hält. Von einer nach ihrem Tod mehrmals umgebetteten First…
Willst du auch eine Sendung gestalten?