-
Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos
Roland Steidl im Gespräch mit Heinz Mittermayr, der sich im vergangenen Winter sechs Wochen lang für Flüchtlinge auf Lesbos engagierte. Im Rahmen seines Freiwilligen-Einsatzes vor Ort hat er handwerkliche Tätigkeiten durchgeführt, Essensverteilungen…
-
Klassik Macchiato im April
Zu einer textlich und musikalisch interessanten Stunde im FRF dürfen wir sie herzlich einladen. Im Korb der Ankündigungen befinden sich Hinweise auf die Salzkammergut Festwochen Gmunden, das Festival mit dem vielversprechenden Titel…
-
Das wissen die Götter im April
Es ist eine Binsenweisheit, dass Sie nicht in Panik geraten müssen, wenn Sie die Äolusharfe nicht spielen können. Das gilt übrigens auch für das Spielen auf der Panflöte. Sie müssen kein weißer…
-
Klimabewegung in der Krise
„War es richtig sich am Anfang gleich mit Politiker*innen zusammen zu setzen?“ , fragt der Klimaaktivist und Moderator der Podiumsdiskussion, seine Aktivismuskolleg*innen. Am Sonntag den 27. März wurden Fragen wie diese heiß…
-
Urlaub – Flucht aus dem Alltag
In dieser Ausgabe der „Freistunde“ machen sich Anna und Viktoria Gedanken zum Begriff „Urlaub“. Warum empfindet jemand Urlaub als entspannend? Alleine oder gemeinsam mit anderen reisen? Sie hörten sich im Bekanntenkreis dazu…
-
Freaksound Radio Motel: Ondrej Ushuaia
This is a „Radio Show“ for FREAKSOUND people, with FREAKSOUND heads, minds and shoes…..! Diesmal on the decks: DJ Ondrej Ushuaia Sendezeiten:Fr, 01.04. um 21:00Sa, 02.04. um 24:00 Freaksound gibt es seit…
-
Aktion: Friedensfahnen Neumarkt
In der Ukraine herrscht Krieg. Kein Tag vergeht, an dem nicht darüber gesprochen und berichtet wird. Und gerade deshalb ist es an der Zeit ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Das…
-
Die Biene – das Symbol für Artenvielfalt
„Entscheidungen werden im Volk wirklich demokratisch getroffen, nämlich wirklich. Und wir könnten hier als Menschheit sehr viel von den Bienen lernen“ , erzählt die Imkerin Katja Hintersteiner. Die Oberösterreicherin hat an der…
-
Flucht 2015, und heute?
Etwa 130 Menschen aus der Ukraine leben bis dato in einem Notquartier in Freistadt. Gibt es noch aufgebaute Strukturen der freiwillig Engagierten von 2015 als viele syrische Menschen nach Freistadt gekommen sind?…
-
Das wissen die Götter im April
Es ist eine Binsenweisheit, dass Sie nicht in Panik geraten müssen, wenn Sie die Äolusharfe nicht spielen können. Das gilt übrigens auch für das Spielen auf der Panflöte. Sie müssen kein weißer…
-
Liebes:Leben – Filmdiskussion über häusliche Gewalt
Die Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt lud am 16. März 2022 zum Film Liebes:Leben von Carola Mair. Liebes:Leben ist ein sehr persönlicher Film über drei starke Frauen, die aus der häuslichen Gewaltspirale herausgetreten sind…
-
Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos
Roland Steidl im Gespräch mit Heinz Mittermayr, der sich im vergangenen Winter sechs Wochen lang für Flüchtlinge auf Lesbos engagierte. Im Rahmen seines Freiwilligen-Einsatzes vor Ort hat er handwerkliche Tätigkeiten durchgeführt, Essensverteilungen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?