-
Schulsport früher und heute
Hannah und Lisa beschäftigen sich mit Sport bei Kindern und Jugendlichen. Ein großes Thema ist der Unterschied beim Turnunterricht früher zu heute. Bewegen sich Schülerinnen und Schüler genug? Was kann man tun,…
-
Freaksound Radio Motel: Sam Marzi
This is a „Radio Show“ for FREAKSOUND people, with FREAKSOUND heads, minds and shoes…..! Diesmal on the decks: DJ Sam Marzi Sendezeiten:Fr, 25.3. um 21:00Sa, 26.3. um 24:00 Freaksound gibt es seit…
-
Ukraine-Hilfe: Die aktuelle Situation im Notquartier in Freistadt
Bereits am ersten Märzwochenende wurde das Notquartier für Geflüchtete aus der Ukraine in der Bezirkssporthalle in Freistadt eingerichtet. Nur wenige Tage danach, am 9. März sind die ersten Schutzsuchenden in der Bezirkshauptstadt…
-
Aufhören – Herbert Pauli im Gespräch
Zum Abschluss des ersten Quartals seiner Sendereihe „Aufhören – Literatur zum Wochenausklang“, in der Gunther Alois Grasböck Texte von Herbert Pauli gelesen hat, lädt er den Autor zum Gespräch. Sendezeiten: Fr, 25.3.…
-
Ganz normal, dass Arten sterben! Oder?
„Artensterben gibt es ja schon seit Anbeginn des Lebens auf der Erde. Es sind immer wieder Arten gekommen und gegangen weil, sich ihre […] Lebensräume […] verändert haben und sie sich daraufhin…
-
Zum nächsten Klimastreik!
atomstopp for Future heißt es auch am 25. März 2022 wieder, wenn in Linz ab fünf nach zwölf der nächste Klimastreik beim Lentos losgeht! Sendezeiten: Di, 22.3. um 15:00Fr, 25.3. um 10:00und…
-
SelbA aktiv: Kopfrechnen und Daumengymnastik
In der März-Ausgabe von SelbA aktiv geht es mit den SelbA-Trainerinnen Irmgard Hütter und Astrid Gaisberger fit durch den Tag mit Kopfrechnen, Daumengymnastik, Informationen und vielem mehr. Sendezeiten: Mi, 23.3. um 15:00Do,…
-
Freude an Alter Musik: Claudio Monteverdi
Wilhelm J. Hochreiter präsentiert in dieser Sendung Ausschnitte aus den berühmten Werken von Claudio Monteverdi und liefert einen Überblick über sein Leben – Claudio Monteverdi, der göttliche Claudio genannt, gilt als „Schöpfer“…
-
„wir machen Druck“
Ernst Hager im Gespräch mit Peter Kuba über die Ausstellung „wir machen Druck“ in der Brauhausgalerie in Freistadt und über das immaterielle Kulturerbe „DRUCKGRAFIK“ der UNESCO. Sendezeiten: Mi, 23.3. um 09:00So, 27.3.…
-
SOL on Air – Ukraine und Ernährungskrise
In dieser Sendung befassen sich Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer mit den Auswirkungen des Ukrainekriegs auf das globale Ernährungssystem und welche Krisen durch diesen Krieg sichtbar werden. Dazu hat Kim…
-
zum 70er von Wolfgang Ambros
Der Hofa lebt immer noch am Zentralfriedhof – Zwickts em dann bleibt er für immer jung. Zu hören in der Sendung AUSTROklang, gestaltet von Gerhard Woratschek. Sendezeiten: Mi, 23.3. um 12:00Sa, 26.3.…
-
Leidenschaft für Holz
Ein wahrer „Selfmademan“ in Sachen Holzkunst ist Rudolf Hanl aus Alberndorf. Der ehemalige Postbeamte hat sich dem Drechseln verschrieben. Er ist Mitglied beim Verein „Mühlviertel Kreativ“ und in dieser Sendung zu Gast…
Willst du auch eine Sendung gestalten?