-
The Trip #09
Der neunte Trip führt dieses Mal nicht nur hinaus zu ungewöhnlicher Musik von ungewöhnlichen Orten, sondern auch in die Vergangenheit. Musik aus Pakistan, Russland, China, den USA und Frankreich, von 1968 bis…
-
Durch das Jahr mit Hildegard – der Jänner
In der ersten Sendung des Jahres 2022 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um den Jänner als Monat im Jahreskreis und um wertvolle Hinweise, wie wir uns mit Grüner…
-
Wohnen mit Service
Welche Wohnmodelle gibt es für Menschen fortgeschrittenen Alters im ländlichen Raum, Menschen der Pflegestufe null bis vier, die nicht mehr alleine leben wollen oder können?Der Bürgermeister der Gemeinde Großschönau Martin Bruckner führte…
-
Freaksound Radio Motel
Dieses Wochenende könnt ihr einen Mix von Chris Gummery hören. Sendezeiten:Fr, 7.1 um 21:00Sa, 8.1. um 24:00 Freaksound Radio Motel gibt es jetzt regelmäßig, also jeden Freitag um 21:00 und Wiederholung jeden…
-
Gedanken zur Corona-Pandemie
Viele Menschen verdrängen die Bedrohung durch die Corona-Pandemie. In dieser Folge der Serie „Reingehört“ versucht Edi Anger, Ursachen für dieses Phänomen zu ergründen, spart aber auch nicht mit Kritik daran, dass sich…
-
Die Zukunft des Reisens in Europa
Wie kann nachhaltiges und sozial verträgliches Reisen aussehen und was ist dafür nötig? Diese Frage wurde von Elias Bohun (Traivelling), Mira Kapfinger (Stay Grounded), Laura Fariello (ÖBB) in einer Podiumsdiskussion besprochen. Nora…
-
Liebe, Kraft und Leichtigkeit
sind die Leitsterne von DJ Max Cady. Und deshalb versprüht er im zweiten Teil, wie bereits in der Dezember-2021-Ausgabe, gemeinsam mit seinem kongenialen Studiogast und Co-Moderator Hofer Joe aus Bad L., dieses…
-
weggehen, zurückkommen, verbunden bleiben
„Junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 […] möchten Anschluss […] in der Gemeinde.“, erzählt der Geschäftsführer der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach, Mag. Johannes Brandl. Der Sendungsmacher Martin Bruckner führte ein…
-
Willkomen im MÜK: Rupert Hörbst
Im früheren Leben war er Lehrer. Das hat ihm zwar Spaß gemacht, aber das zeichnen war noch spaßiger. Es sind Bücher entstanden und es folgten Ausstellungen im In- und Ausland: Spanien, Frankreich,…
-
Klimastrategie Gallneukirchen
In der Jännerausgabe von „Energiegeladen“ spricht Tim Rathgeb mit Berhard Berger, dem Obmann des Klima- und Umweltausschusses von Gallneukirchen, über die Gallneukirchner Klimastrategie.Tim Rathgeb absolviert aktuelle sein Freiwilliges Umweltjahr beim Energiebezirk Freistadt…
-
Richard Darian im Cafe Mulatschag
Mit dem ersten Livekonzert aus Onkel Tom’s Hütte startet das Cafe Mulatschag in alter Frische ins Jahr 2022.Richard Darian heißt der Studiogast und ist als frisch gebackener Mühlviertler trotzdem schon ein alter…
-
Das wissen die Götter im Januar
Sie werden beim Anhören der neuen Sendereihe „Das wissen die Götter“ keine chronischen Schmerzen haben, da Sie keinen Titanischen Gewalten ausgeliefert werden. Wenn Zeus – schön wie ein junger Gott – unter…
Willst du auch eine Sendung gestalten?