-
Museumsarbeit – „Ein Blick hinter die Kulissen“
Mag. Dr. Klaus Landa, Geschäftsführer des Verbundes OÖ Museen, erläutert die wesentlichen Aufgaben eines Museums: Sammeln, Bewahren, Konservieren, Forschen, Präsentieren und Öffentlichkeitsarbeit.Sendungsgestaltung: Wilhelm J. Hochreiter Sendetermine:Mi 5.1. um 9:00So 9.1. um 11:00Sendung…
-
Franz Liszt geblitzt
Bewährte Bausteine bleiben in der Sendereihe Klassik Macchiato 2022 erhalten: Buchvorstellung und Kurzgeschichte. Neu hinzukommt ab dieser Ausgabe eine Art Blitzlicht auf einen Komponisten oder ein bestimmtes Musikgenre. Diesmal wird Franz Liszt…
-
Freaksound Radio Motel
Diesmal von der Freaksound All Star Crew an den Decks: Babette & Markus Kavka Sendezeiten:Fr, 31.01 um 21:00Sa, 01.01. um 24:00 Freaksound Radio Motel gibt es jetzt regelmäßig, also jeden Freitag um…
-
Bewegt ins neue Jahr starten!
Wer wünscht sich das nicht: lästige Gewohnheiten oder unliebsame Kilos einfach im alten Jahr zurück zu lassen. Leider erweist sich die Umsetzung von Neujahrsvorsätzen nicht so einfach. Unsere Verhaltensweisen haben oft einen…
-
Star Music: Selena Gomez im Porträt
Ida Weichselbaumer stellt in ihrer zweiten Ausgabe von „Star Music“ Selena Gomez vor. Sendezeiten:Mi, 29.12. um 13:00 undDo, 30.12. um 19:00
-
Freaksound Radio Motel – C. Banx (X-mas Special)
Freaksound gibt es seit 1999 und wurde vom Oberösterreicher Kurt Weglehner ins Leben gerufen. Er und sein damaliger DJ-Freundeskreis schuf das Fundament für feinen Club Sound, der den Menschen am Wochenende immer…
-
S C H W I M M K U R S für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
In der Schwimmhalle der Gemeinde Sandl im Bezirk Freistadt, die ausschließlich von privaten Gruppen genutzt wird, findet ein reiner Frauen-Schwimmkurs für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund mit einer Schwimmtrainerin statt. Der Kurs…
-
Autorengespräch mit Klaus Wieser
Gunther A. Grasböck schließt das 4. Quartal seiner Sendereihe „Aufhören- Literatur zum Wochenende“ mit einem Autorengespräch mit Klaus Wieser ab. Sendezeit: Fr, 24.12. um 19:00Sa, 25.12. um 8:00 Nachzuhören hier: https://cba.media/podcast/aufhoeren
-
Die Grenze (Hranice)
Diskussionsrunde.Wegen der Covid19-Schutzmaßnahmen wurde der Dokumentarfilm „Die Grenze“ („Hranice“) in České Budějovice (Budweis) am 8. Dezember 2021 online präsentiert. Nach der Erstaufführung des Films fand eine Diskussion mit den beiden Historikern Jan…
-
Bewusstseinswandel – durch SDG 18?
In dieser Sendung befassen sich Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer mit dem Thema Bewusstseinswandel. Dazu hat Kim ein spannendes Interview mit Madeleine Genzsch, von der SOL-Partnerorganisation „Aufbruch – anders-besser -leben“…
-
Wie schafft Österreich die Klimawende?
Die Erreichung der Klimaschutzziele erfordert einen weltweiten Kraftakt. Der Weltklimarat warnt vor verheerenden Auswirkungen der Klimakrise und ruft zu drastischen Emissionssenkungen auf. Währenddessen hat Österreich bereits beschlossen, bis 2040 klimaneutral zu werden.…
-
Das mit den Blumen tut mir leid
Als Weihnachtsgeschenk für alle treuen ZuhörerInnen des Nachtwächters im Freien Radio Freistadt gibt es heute ein Livekonzert aus Onkel Tom’s Hütte in herausragender Qualität. Die Berliner Band „Das mit den Blumen tut…
Willst du auch eine Sendung gestalten?