-
Gemischte Platte – November Special
Hurra, es gibt was zum Feiern! Die Gemischte Platte ist stolze 9 Jahre alt, und aus diesem Anlass bringt euch DJ Max Cady das Beste vom vorigen Jahr, das er mit seinen…
-
Medien und die Klimakrise
Wie geht verantwortungsbewusster Klimajournalismus? Darüber sprachen Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des „Standard“, ORF-2-Chefredakteur Matthias Schrom und Michael Jungwirth, Leiter der Wien-Redaktion und stellvertretender Chefredakteur, Kleine Zeitung. Moderiert wurde die Diskussion von Clara Porak…
-
PECHVOGEL
Wenn man das unübersichtliche Dickicht junger, aufstrebender Rockbands betrachtet scheint es schier unmöglich, in diesem etwas Sonnenlicht zu ergattern. PECHVOGEL jedoch schafft es mit einer geschickten Mixtur aus mächtigen Instrumentals, schweren Riffs,…
-
Cafe Mulatschag: Reds & Blues
Zu Gast in Onkel Tom’s Hütte am Fuße des Schlossberges in Linz sind heute zwei junge Gitarrenvirtuosen namens Reds & Blues. Zur Freude eures DJ’s SchikiBaba spielen die beiden Jungs all die…
-
In Memoriam Ludwig Wurzinger
Mag. Ludwig Wurzinger ist am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, im 68. Lebensjahr verstorben. Ludwig Wurzinger hat seit 2014 regelmäßig Sendungen im Freien Radio Freistadt gestaltet.Der Ehemann und Vater zweier Kinder unterrichtete…
-
Ausstellung: Zettwing – Ein böhmisches Dorf schreibt Geschichte
Ausgehend von der eigenen Familiengeschichte berichtet Herr Mag. Dr. Hubert Roiß als Kurator der Ausstellung im Schlossmuseum Freistadt die Geschichte der Vertreibung der Deutschböhmen am Beispiel von Zetting/Cetviny aus Südböhmen. Sendezeiten:Mi, 03.11.…
-
Schwein gehabt im November
Wenn Sie aus dem Stegreif nur zeigen können, dass Sie vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben, sind Sie gut beraten, nicht lange zu fackeln und die Kurve zu kratzen oder zu…
-
1. Sonderheft der Klimastabsstelle Linz
In der Novemberausgabe von „Energiegeladen“ spricht Jakob Hattinger (EBF) mit dem Stadtklimakoordinator der Stadt Linz, Oliver Schrot, über das 1. Sonderheft der Klimastabsstelle Linz. In diesem Heft sind viele Anregungen und konkrete…
-
Vegan fürs Klima
„Es ist sehr wichtig dass wir den Ernährungssektor angehen weil ohne dass wir dort was machen werden wir die 1.5° aus dem Pariser Klimaabkommen nicht erreichen.„ meint Andreas Offenthaller. Er und Manuel…
-
Sternderl schaun im November 2021
Franz Hofstadler stellt ihnen den Sternenhimmel des Monats November vor. Die Nächte sind nun schon sehr lang geworden, und die Umschaltung auf Winterzeit lässt die Nacht noch dazu um eine Stunde früher…
-
Klassik Macchiato im November
Ein Ausstellungsrundgang führt uns ins Wienmuseum am Karlsplatz, weiter dann ins Bank Austria Kunstforum, von dort gelangen wir zum Kulturverein „Waschaecht“ in Wels, weiter geht es ins „kleine theater“ in Salzburg und…
-
„Made im Mühlviertel“ und das MÜK, wie gehören sie zusammen?
Wie wichtig ist die Vernetzung von Partnervereinen für den Erfolg? Darüber spricht Dr. Dietmar Wolfsegger vom Verein Mühlviertel Marketing. Als Chef der WKOÖ in Freistadt gibt er aber auch Antworten auf Fragen,…
Willst du auch eine Sendung gestalten?