-
Kunst verbindet
Zu Gast ist diesmal die Freistädter Künstlerin Manuela Eibensteiner. Inspiriert vom Mühlviertel und der Natur entstehen einzigartige Schöpfungsbilder. Das aktuelle Projekt verbindet Linz und Venedig. art-me.at
-
Klöppeln – eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
Neben Stricken, Häkeln und Sticken ist das Klöppeln eine jahrhundertealte Handarbeitstechnik, die heute nur mehr von wenigen Menschen beherrscht und ausgeübt wird. Diesem sehr zeitaufwändigen, dafür aber entspannenden und fast meditativen Hobby…
-
„Immer dran denken“
Die FBZ Trainerin Yvonne spricht mit ihrer Kollegin Elke und 2 Teilnehmerinnen des Workshops über das Thema „Mental Load“ und über die vermeintlichen Zuständigkeitsbereiche von weiblich gelesenen Personen.
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 306
Folge 7 von 12 mit Literatur von Wolfgang Hermann. – Aus seiner Erzählung „Bildnis meiner Mutter“, erschienen 2023 im Czernin Verlag, Wien. – „İm Vorarlberg der Dreißiger – und Vierzigerjahre sucht Anneliese…
-
TEN – die Quizsendung 02/2025
10 Fragen, 10 Antworten, 10 Musikstücke warten auf Sie. Die Fragenreise führt uns ausgehend von der Hygiene über Summa summarum, wir machen einen kurzen Abstecher zu den Hieroglyphen aus der Karibik, beleuchten…
-
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
Literarisch und kartografisch geht es in der März Sendung zu. Dr. Peter Sablatnig erzählt vom „Landvermesser “ und Kupferstecher Georg Matthäus Vischer, der im 17.Jahrhundert durch Österreich reiste und wichtige Städte in…
-
Federspiel S118 Feb 2025 – Andrea Heitz
Die heutige Sendung widmet sich ausschließlich unserer Federspielerin Andrea Heitz. Zu Beginn hören sie den Mitschnitt einer Lesung von Andrea Heitz, die am 6. Februar 2025 im Cafe Vielfalt, im Schloss…
-
The Trip #46
Trip #46 vertreibt den Februar-Blues mit seltsamer Musik von einem seltsamen Planeten: Afrobeat aus Schweden, Gesang aus Guatemala, Minimal-Beats aus Japan und Jazz-Hiphop aus Polen sorgen neben anderen Raritäten für Erholung von…
-
Wort zum Sonntag: 6. Sonntag
Worüber kannst du dich glücklich schätzen, wovor solltest du dich in Acht nehmen? Jesus spricht zu seinen engsten Vertrauten und gibt ihnen eine klare Unterscheidungshilfe. Lk 6,17-26
-
Heimat- und Familienforschung
Die Heimat- und Familienforschung öffnet den Blick zurück in die Vergangenheit unserer Vorfahren. Welche Quellen und Zugänge hier zum Erfolg führen erläutert Ferdinand Lenz, Heimat- und Familienforscher aus Sandl. Aber auch welche…
-
80 Jahre „Mühlviertler Hasenjagd“ – Maria Hofstätter und Anna Hackl
80 Jahre „Mühlviertler Hasenjagd“ bis zu heutigen Fluchtwegen über das Mittelmeer und anderen gefährlichen Routen: die Schauspielerin Maria Hofstätter widmet sich in dieser Lesung dem Thema Flucht und spannt einen Bogen vom…
-
Durch das Jahr mit Hildegard – Februar 2025
Maria Lichtmess war ein bedeutendes Fest für unsere Vorfahren. Es war das Fest des wiederkehrendes Lichtes nach dem dunklen Winter und ein Fest der Reinigung und Fruchtbarkeit. Die Birke steht als Symbol…
Willst du auch eine Sendung gestalten?