-
Anna aus Böhmen – Flucht als Sudetendeutsche
Diese Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel wird moderiert und gestaltet von Sepp Schartmüller. Der Heimatforscher präsentiert einen Ausschnitt einer Geschichte aus seinem Buch „Menschenbilder – kleine Leute der 1930er…
-
Aus zusammenhelfen wird „Engagierte Stimmen“ – Engagierte Stimmen Podcast #55
Neue Energie, neuer Name: „Engagierte Stimmen“! In Folge 55 erzählen Anja, Jan und Andreas, warum der Podcast umbenannt wurde. Außerdem blicken sie auf die Highlights aus 2024 zurück und geben einen ersten…
-
Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
Mit Mikrofon und Neugier: Schüler:innen erleben Kultur backstage Kultur aktiv erleben – das ist das Ziel des Projekts „Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner“. Schüler:innen des Marianums Freistadt schlüpften für einen…
-
Jingle Kultur im I-Ging Haus Freistadt
Nächstes Konzert im I-Ging Haus: Anna Reisner (Jazz/Mundart Crossover) und Robin Gugel (Singer-Songwriter) am 16. Februar 2025, ab 19:00 I-Ging Haus Zemannstraße 24 4240 Freistadt weitere Infos: www.kulturimiging.at
-
Jugendsendung AUSgestrahlt
Charlotte ist 11 Jahre alt und besucht das Gymnasium in Freistadt. Sie interessiert sich sehr für die Umwelt und hat so auch kürzlich gemeinsam mit zwei Mitschülerinnen ein Referat über Atomkraft gehalten.…
-
Folge 15 – Gauklerei
Folge 15 wurde live aufgenommen im CTC Salzburg am 25.01.2025. Leider hat eine ungünstige Technikpaarung es nicht erlaubt, das ganze in einer guten Tonqualität aufzunehmen. Trotzdem viel Freude mit den 7 Fragen…
-
Nostalgierock 449. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Jugendklimatalk Folge 1
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien…
-
Klima-Desinformation und fossiler Lobbyismus
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freitadt for Future hören Sie einen Vortrag von der Heinrich-Böll-Stiftung. Am 13. Dezember 2024 hat die Heinrich-Böll-Stiftung zum Online-Mittagstalk „Was tun gegen Klima-Desinformation und fossilen Lobbyismus“…
-
Blech – Musik aus dem Mühlviertel
Sie spielen ‚Mühlviertler Chanson-Rock‘ mit einer prise neuer Volxmusik – die Gruppe BLECH. Ein Interview mit dem Matermind von BLECH – Peter Kumar-Reichenberger
-
The Doors – Morrison Hotel
Das im Juli 1969 erschienene Album der Doors, das vierte Studioalbum „Soft-Parade“, war gar nicht typisch ‚Doors‘. Eher ein experimentelles Album und, wie zu erwarten, wurde es ein Flop. Daher gingen die…
-
Des Kaisers neue Kleider – erzählt von Greti Affenzeller
Jedes Monat gibt es eine Geschichte bzw. ein Märchen, das Greti Affenzeller auf ihre eigene Art interpretiert und die Zuhörer damit zum Nachdenken anregen möchte. Die Geschichte passt nicht nur in der…
Willst du auch eine Sendung gestalten?