-
Zukunftsakademie SPES
Für was steht die gemeinnützige Vereinigung SPES? Welche Projekte setzt SPES um? Was steckt hinter der Bildungsschiene von SPES? Martin Bruckner führte ein dreiteiliges Interview mit Johannes Brandl (Geschäftsführer SPES). Teil 1…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady
DJ Max Cady zelebriert den Internationalen Tag der Frau mit Frauenpower, Musik, Stimmen und Voice. Zwei Stunden Musik von Frauen, für Männer und Frauen.Einmal im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden…
-
Frauen, die ihren Weg gehen
Angestoßen durch die Initiative Fraustadt Freistadt hat sich NicoleWegscheider auf die Spuren der Frauen in Freistadt gemacht und vieleinteressante Episoden, spannende Geschichten und tolle Biografiengefunden. Aber nicht nur die schönen Geschichten, sondern…
-
Future on Air – Folge 5 und 6
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie zwei neue Folgen des Podcasts „Future on Air“ von Fridays for Future. Folge 5: Energieverbrauch Folge 6: Insektensterben Mit dem…
-
Internationaler Tag der Frauenrechte
Am internationalen Tag der Frauenrechte hören wir rein, ob in unserer sogenannten liberalen Demokratie Frauenpolitik von den Betroffenen noch als zeitgemäß empfunden, als Relikt aus vergangenen Zeiten belächelt wird, oder gar in…
-
1. OÖ Schnapsmuseum St. Oswald
Gabriele Mittendorfer, die Gründerin und Leiterin des Museums, beschreibt in dieser Sendung den Weg von der Maische bis zum fertigen Schnaps. Die Unterschiede zwischen Schnaps, Wasser, Brand und Likör werden ebenso erläutert…
-
Schwein gehabt – Sprichwörter erklärt!
Wichtiges für die Sendung habe ich mir hinter die Ohren geschrieben. In Bausch und Bogen behaupte ich, dass es heute auch um Haut und Haar geht. Ich bitte Sie, das aber nicht…
-
Peter Pilz
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Peter Pilz, dem ehemaligen Politiker und Herausgeber des Online-Mediums ZackZack. Wie schätzt Pilz die Klimapolitik der aktuellen Bundesregierung ein? Kann man hinsichtlich der Klimakrise von einem…
-
Straßennamen in Stadt und Land
In welcher Straße wohnst du eigentlich? Straßennamen dienen ja nicht nur zur Orientierung im Straßennetz, sie erzählen auch Geschichten und erinnern an Ereignisse und Persönlichkeiten. Solange gibt es unsere Straßenbezeichnungen noch gar…
-
Al-Anon: Liebe
Das Thema der Sendung im März ist „Liebe“. Im 12-Schritte-Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen sprechen Ina, Gertrude und Erna über ihre Erfahrungen zu diesem Thema. Liebe hat viele…
-
Freiwilliges Umweltjahr beim Energiebezirk
Jakob Winter und Michael Ganhör absolvieren zurzeit ihr freiwilliges Umweltjahr beim Energiebezirk Freistadt (EBF) bzw. bei der Klima- und Energiemodellregionen (KEM) Sterngartl Gusental. Gemeinsam mit Jakob Hattinger – Mitarbeiter beim EBF, stellen…
-
Klassik Macchiato im März
Das Programm der Märzausgabe von Klassik Macchiato umfasst Ankündigungen aus dem Kulturbereich mit Rücksicht auf die Corona – Regelungen, 2 Kurzgeschichten, Anmerkungen zum 140. Geburtstag von Bela Bartok, Buchvorstellung mit Leseprobe (Autorin:…
Willst du auch eine Sendung gestalten?