-
SOL on Air – Gesundheit und Klima
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe…
-
Leben in Bewegung
3. Mi im Monat 15:00 (WH: Do 10:00) & Online-Archiv Der Podcast mit Anregungen für deine Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Einmal im Monat gibt die Pregartnerin und Physiotherapeutin Melanie Schuster Tipps und…
-
Future on Air – Folgen 1 und 2
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie die ersten zwei Folgen des Podcasts „Future on Air“ von Fridays for Future. Mit dem Podcast wollen die Protagonistinnen von…
-
„Ohne Kunst und Kultur wird´s still“
Woher soll der Nachwuchs kommen, wenn er sich nicht ausprobieren kann, weil die Kunst- und Kulturlandschaft trockengelegt wurde wie einst die Moore? Ein Aufbegehren. Der gesamte Sektor liegt brach. Tausende haben ihre…
-
Nahversorgung
Laut WKO sind die Netze der Nahversorgung in Österreich zunehmend gefährdet. Derzeit sind österreichweit mehr als 13% der Gemeinden ohne Nahversorger. Nahversorgung ist Lebensqualität und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit unserer Wohnorte. Eine…
-
Frauenberatungsstelle BABSI
Die Frauenberatungsstelle BABSI veranstaltet das FBZ (FrauenBerufsZentrum), den Info-Treff und den Frauen-Programmier-Treff im Auftrag des AMS. In den Workshops des FBZ beschäftigen sich die teilnehmenden Frauen mit den unterschiedlichsten Themen. Trainerin Tina…
-
Die Nähküche Linz
„Frech so wie ich“ – so bezeichnet Martina Eigner ihr eigenes Label „gick & gock“. Die Katsdorferin lässt ihre Kreativität beim Upcycling von Kleidungsstücken sprühen. Was gestern noch vergessen im Kleiderschrank hing,…
-
Ausstellung „Ein Sommer im Garten“
Die neue Leiterin des Mühlviertler Schlossmuseums Freistadt Nicole Wegscheider im Gespräch mit Gabriele Kreindl-Pichler über die aktuelle Sonderausstellung „Ein Sommer im Garten“. Einen Hauch von Sommer bringt die Ausstellung „Ein Sommer im…
-
TEN – das Musikquiz 2/2021
Am Ende der Sendung wurde aus dem angekündigten „TEN“ ein „Alle Neune“. Die letzte Frage bleibt als Samen für nachfolgende Sendungen dieser Reihe mit dem musikalisch sprunghaften Moderator. Musik von drei Kontinenten,…
-
Die Hölle in der wie Leben
Mohebi_music7 ist ein Freistädter Liedermacher der sich selbst auf der Gitarre oder dem Klavier begleitet. Neben Liebesliedern – die es in dieser Sendung (fast) nicht zu hören gibt – schreibt er auch…
-
Vortrag „Nachhaltiges Verhalten durch Nudging“
Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Nachhaltiges Verhalten durch Nudging“ von der Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher von der Universität Wien. Der Vortrag wurde im Rahmen der Vortragsreihe Lectures for Future von den…
-
Klima im Mühlviertel: Erkenntnisse
Ludwig Wurzinger berichtet über seine neuen Erkenntnisse zur Klimaerwärmung und bringt Beispiele zur Entwicklung.Wurzinger beobachtet seit Jahrzehnten das Wetter und greift auch auf andere regionale Aufzeichnungen zurück. Sein Studiogast Alois Edlbauer schildert…
Willst du auch eine Sendung gestalten?