-
„Ich bringe euch in ein gutes Land!“
Eigentlich hätte es eine Musiksendung werden sollen. Denn die Leidenschaft das junge Afghane Mohammad Reza Nawabi, der seit seinem zehnten Lebensjahr in Freistadt lebt, sind Musik und Texte. Aber dann kam es…
-
SelbA aktiv: Aufmerksames Beobachten
In dieser Sendung berichten die beiden SelbA Trainerinnen Maria Hofstadler und Astrid Gaisberger über die Wintervogelzählung von Birdlife und welche Auswirkung die Vogelbeobachtung auf unser Gehirn hat. Weiters gibt es natürlich wieder…
-
Als KlimaredakteurIn das „Freiwillige Umweltjahr“ im Freien Radio Freistadt absolvieren.
Du interessiert dich für die Welt der Medien. Klimaschutz ist dir ein großes Anliegen. Du bist kreativ, offen und social media affin. Dann bewirb dich und mach bei uns ein Freiwilliges Umweltjahr“…
-
Platt gemacht und zubetoniert – Klimafaktor Boden
Unser Boden ist die Lebensgrundlage von Pflanzen und Tieren und somit auch von uns Menschen. Wir erleben aber, wie immer mehr unseres kostbaren Bodens verschwindet. Er wird verdichtet, versiegelt und zugebaut. In…
-
Musik von Jean Baptiste Lully aus dem 17. Jh.
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Musik von Jean Baptiste Lully, der das gesamte Musikleben für den Sonnenkönigs Ludwig XIV. am Hofe von Versailles gestaltet und organisiert hat. Informationen aus dem Leben…
-
Vortrag „Solare Revolution“
Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Solare Revolution“ von Robert Höller von der FH Oberösterreich. Der Vortrag wurde im Rahmen der Vortragsreihe Lectures for Future von den Scientists for Future am…
-
Die Wirtin bei den Aistfestspielen 2021
Die Aist groovt wieder – Vom 24. Juni bis 11. Juli findet heuer das 2. Aistfestival 2021 OPENAIR statt. Musikbands aus der Region spielen auf. Im wunderbaren Ambiente hinter der Bruckmühle können…
-
Herbert Fitzingers Erinnerungen Teil 2
Herbert Fitzinger, ein Pregartner Original, liest aus seinen neuen (alten) Geschichten rund um Pregarten von 1945 bis 1979 – Teil 2. Erfahren Sie mehr über die Feuerwehr, die Bäckerei, die Schneiderei Pfeiffer,…
-
Argumentationstrainerin Marion Wisinger
Bernhard Schwab führte ein Interview mit der Historikerin und Autorin Marion Wisinger zum Thema Argumentationsstrategien gegen das Leugnen wissenschaftlicher Fakten in Bezug zur Klimakrise, zur aktuellen Corona-Pandemie und zu vielen weiteren Themenfeldern.…
-
Jugendobdachlosigkeit
Jugendobdachlosigkeit ist für viele nicht sichtbar – Viele Menschen vermuten oft gar nicht, dass es Jugendobdachlosigkeit gibt, schon gar nicht am Land. Wenn überhaupt dann sind es Punks und Drogenkranke, die man…
-
TEN: Musikquiz im Jänner
Die Musik zu den 10 Fragen dieser Ausgabe kommt zum Teil aus „Des Knaben Wunderhorn“. In eine teils abwechslungsreiche, teils sprunghafte Abfolge der Musikstücke – das Hauptgewicht liegt bei der E-Musik –…
-
Corona und die „Alten“
planetarium #93. Das Coronavirus hat die Welt verändert. Welche Lehren können wir aus der Krise aus Sicht der Generation plus ziehen? Wie erging und ergeht es derzeit Menschen in den Altenheimen? Was…
Willst du auch eine Sendung gestalten?