-
Die Wirtin bei den Aistfestspielen 2021
Die Aist groovt wieder – Vom 24. Juni bis 11. Juli findet heuer das 2. Aistfestival 2021 OPENAIR statt. Musikbands aus der Region spielen auf. Im wunderbaren Ambiente hinter der Bruckmühle können…
-
Herbert Fitzingers Erinnerungen Teil 2
Herbert Fitzinger, ein Pregartner Original, liest aus seinen neuen (alten) Geschichten rund um Pregarten von 1945 bis 1979 – Teil 2. Erfahren Sie mehr über die Feuerwehr, die Bäckerei, die Schneiderei Pfeiffer,…
-
Argumentationstrainerin Marion Wisinger
Bernhard Schwab führte ein Interview mit der Historikerin und Autorin Marion Wisinger zum Thema Argumentationsstrategien gegen das Leugnen wissenschaftlicher Fakten in Bezug zur Klimakrise, zur aktuellen Corona-Pandemie und zu vielen weiteren Themenfeldern.…
-
Jugendobdachlosigkeit
Jugendobdachlosigkeit ist für viele nicht sichtbar – Viele Menschen vermuten oft gar nicht, dass es Jugendobdachlosigkeit gibt, schon gar nicht am Land. Wenn überhaupt dann sind es Punks und Drogenkranke, die man…
-
TEN: Musikquiz im Jänner
Die Musik zu den 10 Fragen dieser Ausgabe kommt zum Teil aus „Des Knaben Wunderhorn“. In eine teils abwechslungsreiche, teils sprunghafte Abfolge der Musikstücke – das Hauptgewicht liegt bei der E-Musik –…
-
Corona und die „Alten“
planetarium #93. Das Coronavirus hat die Welt verändert. Welche Lehren können wir aus der Krise aus Sicht der Generation plus ziehen? Wie erging und ergeht es derzeit Menschen in den Altenheimen? Was…
-
Austauschsemester in den USA
Die HLK-Schülerin Viktoria Fürnkranz hat 2019/20 ein 5-monatiges Austauschsemester im Bundesstaat Minnesota gemacht und Julia Wagner hat sie dazu interviewt. Es geht nicht nur um das Austauschsemester selbst sondern über USA und…
-
Vortrag „Verkehrswende ein Manifest“
Das Thema der heutigen Sendung ist das Webinar „Verkehrswende – ein Manifest“ vom Verkehrsexperten Winfried Wolf. Das Webinar wurde von der Initiative „Verkehrswende Jetzt„, von der Bürgerinitiative „Rettet die Lobau“, von der…
-
Memorabilia – Denkwürdigkeiten
In der 1. Ausgabe des Jahres 2021 werden folgende Themen von Musik von Antonio Vivaldi, Alessandro Marcello, Giuseppe Torelli, Arcangelo Corelli, Georg Philipp Telemann und J. S. Bach umrahmt: Berenike, eine Frauengestalt…
-
AUSgestrahlt
Zu Gast beim Anti Atom Komitee ist heute Jan Haverkamp, von greenpeace international. Der Holländer ist ein Urgestein der Anti Atombewegung in Europa aber auch weltweit als anerkannter Experte im Einsatz. Er…
-
Florian Wagner – Europäische Kreditinitiative
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Florian Wagner zum Thema Europäische Kreditinitiative. Die an den deutschen Bundestag gerichtete Petition will eine Perspektive aufzeigen, wie ein kooperatives Wirtschaftsleben jenseits des Profitprinzips organisiert und…
-
Mitreden! – Das Potenzial von Partizipativer Raumplanung
Wir teilen uns den Raum in dem wir leben mit unseren Mitmenschen. Die Landschaft um uns herum unterliegt einer ständigen Veränderung – Straßen werden neu gebaut, Häuser, Betriebsgebiete,… Entscheiden was vor meiner…
Willst du auch eine Sendung gestalten?