-
Durch das Jahr mit Hildegard
In der ersten Sendung des Jahres 2021 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um die wichtigsten Lebensregeln, mit denen uns Hildegard eine leicht verständliche Anleitung gibt, wie wir unsere…
-
Gamespop #9
In Folge 9 von Gamespop – Musik aus Videospielen lädt Rainer Sigl wieder zu einem musikalischen Ausflug in die Welt der Videospielmusik. Wie immer stehen dabei weniger die großen Namen und Blockbuster…
-
Tanzmusik der Renaissance im 16. Jahrhundert
Beschwingte Tanzmusik aus der Renaissancezeit mit Musik von Giorgio Mainerio, Pierre Francisque Caroubel, Michael Praetorius, Johannn Herman Schein, Erasmus Widmann u.a. geben einen musikalischen Eindruck von dieser Epoche. Hintergrundinformationen über die Renaissance,…
-
Alte Bekannte: Egmont Colerus
Egmont Colerus wurde am 12. Mai 1888 in Linz geboren. Er studierte Jus und trat nach dem 1. Weltkrieg nach längerer schwerer Krankheit in den Staatsdienst ein, in welchem er bis zu…
-
Lerntipps von und für SchülerInnen
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freistunde“ geht es rund um das Thema lernen. SchülerInnen werden befragt, ob sie Lernmethoden kennen und welche Methoden sie nutzen. Weiters haben die Sendungsgestalterinnen Nina Gruber, Raphaela…
-
Neujahrsempfang im 9er-Block
Diesmal gibt DJ Max Cady gemeinsam mit Co-Moderator Joe Hofer für euch alle einen musikalischen Neujahrsempfang aus dem Studio 9er-Block. Einmal im Monat gestaltet Markus Rapold alias DJ Max Cady zwei Stunden…
-
Gesprächsrunde „Gut zu Fuß in der Nachbarschaft und nachhaltiger Transport“
Das Thema der heutigen Sendung ist die Podiumsdiskussion „Gut zu Fuß in der Nachbarschaft und nachhaltiger Transport“. Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der Fußgängerkonferenz am 14.Oktober in Freistadt statt. An der Podiumsdiskussion…
-
Schau hintare Oida
Eigentlich wollte Cafe Mulatschag mit einem fulminanten Livekonzert aus Onkel Tom’s Hütte in das neue Jahr starten. Wird leider nichts…eh schon wissen…Corona und so…Gitarrist in Quarantäne…und überhaupt. Deshalb gibt es einen kleinen…
-
Mythen und Fakten zu veganer Ernährung
Obwohl sich immer mehr Menschen vegan ernähren und dabei auf tierische Produkte verzichten, existieren rund um diese Lebensweise zahlreiche Mythen. In dieser Ausgabe von Energiegeladen bezieht die Veganerin Sophie Tröls zu den…
-
Soziale Medien
Leonie und Lena-Marie, SchülerInnen der HLK Freistadt, durchleuchten das Phänomen „Soziale Medien“ und interviewen Alt und Jung dazu. Wie stark fühlen sie sich durch Social Media beeinflusst? Sendezeiten:So 3.1. um 15:00Mo 4.1.…
-
Klassik Macchiato
Aufgrund der Pandemie kommt es im Kulturbereich nach wie vor zu teils massiven Einschränkungen. Diese treffen in der Folge auch die Sendung Klassik Macchiato. Beginnend mit der Jännerausgabe 2021 kommt es zu…
-
Musik, Tanz, Gesang und Theaterei
Das sind die Kraftquellen und Aktionsfelder der scheinbar unerschöpflichen Kreativität für Karin Kocher-Krenmayr.Die ausgebildete Tanzpädagogin, die jetzt wieder seit bereits 3 Jahren in Freistadt lebt, liebt es, sich den unterschiedlichsten Genres und…
Willst du auch eine Sendung gestalten?