-
Radfahren boomt
Der Lockdown und die Corona Krise haben auch im Freizeitverhalten der Menschen ihre Spuren hinterlassen. Radfahren und Biken boomt in allen möglichen Formen, der sprunghafte Anstieg bei den Verkäufen von E-Bikes, das…
-
Wir versuchen immer rasch zu sein
Alois Rudlstorfer, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Freistadt, kann der Covid-19-Pandemie auch positive Seiten abgewinnen. Im Gespräch mit Andi Wahl bekennt er etwa, dass vieles das bis vor kurzem noch undenkbar gewesen wäre –…
-
Vortrag „Klimakrise, Konsum und das tägliche Leben“
Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Klimakrise, Konsum und das tägliche Leben“ von Mag. Dr. Dominik Wiedenhofer vom Institut für Soziale Ökologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Der Vortrag…
-
Gamespop #06
Nummer 6 von Gamespop – Musik aus Videospielen steht ganz im Zeichen der kommenden dunklen Jahreszeit, mit düsteren und kalten Klängen aus der weiten Welt des Ambient- und Electronica-Sounds. Rainer Sigl bittet…
-
Die Mieten steigen. Unverhältnismäßig.
Drei Binsenweisheiten: Die Wohnungsmieten steigen. Sie steigen viel stärker als die Inflation. Das Wohnen am Land ist im Durchschnitt billiger als in der Stadt.Aber wo im Detail die Unterschiede sind zwischen Mietverhältnissen…
-
„Wenn eine Türe zufällt, dann öffne ein Fenster“
Unter diesem Motto startet die Künstlerin Doris Breuer eine virtuelle Galerie an den Tagen des offenen Ateliers vom Sa 17.10. bis So 18.10. Neben ihren Werken kann man auch im Entstehungsprozess ihrer…
-
Das Gerstlhaus in Schenkenfelden
Margarete Ecker, langjährige Mitarbeiterin und Kulturvermittlerin und Herr Engelbert Ecker stellen das Krämereimuseum und das Hammerklavier im Gerstlhaus in Schenkenfelden eindrucksvoll vor. Im Gerstlhaus ist neben der Krämerei aus dem 19. Jahrhundert…
-
Energiegeladen
In der heutigen Energiegeladen ist in der Rubrik Energiepioniere vor den Vorhang DI Josef Sacher vom Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung Wartberg zu Gast! Der Arbeitskreis beschäftigt sich seit 2016 mit Fragen des sorgsamen Umgangs…
-
Pride & The Monkeycircus
You never to old… Gegründet 2013 nach einer lustigen Geburtstagseinlage im Entre Mundo zu Petra’s 40-iger entschieden sich Pride (Petra Heuer), Ratzi (Manfred Spieldiener) und Pow Lee (Thomas Chan), dem Rock’n Roll…
-
Schon als Kind habe ich gerne gestaltet
Helga Kaminger arbeitet seit 20 Jahren als Keramikerin. Derzeit ist sie Ausstellerin der Woche im MÜK. Ihre Spezialität sind Menschen- und Tierfiguren sowie Teeservice und Vogeltränken. Bekannt ist sie für ihre Raku-Technik,…
-
Staatliche Eingriffe sind problematisch
Dr. Dietmar Wolfsegger ist Jurist und Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO) in Freistadt. Im Gespräch mit Andi Wahl spricht Wolfsegger über die Herausforderungen die die Covid19-Pandemie für die WKO bedeutet.Aber auch die gegenwärtige…
-
Einsamkeit – muss das sein?
Barbara Tröls, Bezirkskoordinatorin der Volkshilfe OÖ und Mitglied der LEADER-Arbeitsgruppe „Neues Wohnen in Gemeinschaft“ im Gespräch mit Annemarie Tischberger und Josefine Pum zum Thema Einsamkeit. Annemarie Tischberger lebt alleine in einer Eigentumswohnung…
Willst du auch eine Sendung gestalten?